
Karneval im Trentino, Italien
Wenn ausgefallene Masken, bizarre Kostüme, zahlreiche Umzüge, unterhaltsame Musik, Jecken und Narren durch die Gassen ziehen sowie der Duft von köstlichem Gebäck wie Grostoi, Fritelle oder Krapfen in der Luft liegen, ist Karneval im Trentino. In den Alpentälern ist der Karneval von uralten Traditionen wie dem ladinischen Karneval im Val di Fassa oder dem Carneval di Grauno im Val di Cembra geprägt.Mascherèdes im Val di Fassa

Carnevale delle Alpi im Val di Fiemme
Für den Umzug in Valfloriana im Val di Fiemme versammeln sich die Narren mit ihren Holzmasken und farbenfrohen Kostümen auf dem Dorfplatz von Casatta. Laut der Tradition symbolisiert dieser einen Hochzeitszug. Highlight ist, dass in jedem der 13 Teile der Gemeinde Valfloriana eine Aufgabe auf den Matoci, dem Zuganführer, wartet. Diese weiß er mit viel Humor zu lösen.
Carnevale die Grauno im Val di Cembra
Im Val di Cembra tauchen die Besucher zur Karnevalszeit in die Vergangenheit ein. Alte Bräuche und Rituale finden mit der Entzündung einer großen Kiefer ihren Höhepunkt. Die vorchristliche Tradition soll Versöhnung und Fruchtbarkeit heraufbeschwören. Ihr zuvor geht ein komplexes Ritual, bei dem die Kiefer von den Jugendlichen des Ortes am über dem Ort liegenden Berg geschlagen und anschließend auf den Dorfplatz getragen wird. Nach dem er gesegnet wird, entzünden ihn die Dorfbewohner im Zeichen der Zeremonie.
Habsburger Fasching in Madonna di Campiglio

Karnevalsumzug in Arco
Der historische Ortskern Arco verwandelt sich zur Karnevalszeit in einen bunten Vergnügungspark für Kinder. Das unvergessliche Karnevalsfest für die ganze Familie wird von Stelzenläufern, Clowns und Jongleuren begleitet.
Weitere Informationen:
www.visittrentino.info
Ein Karnevals- & Faschingstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
Und weiters: