Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Karneval in den italienischen Alpen

Karneval in den italienischen Alpen – die Coumba Freida im Aostatal
Die Coumba Freida, am Großen San Bernardino im italienischen Aostatal, wandelt bis zum 1. März 2022 auf den Spuren Napoleons. Hier hat die Geschichte eine besondere Tradition etabliert: Im Mai 1800 führte Napoleon 40.000 Mann durch dieses Tal auf einen Feldzug. Und wahrscheinlich dürfte dieses große Aufgebot an Menschen, die über den Pass kamen, die Einheimischen derart beeindruckt haben, dass sie es mit ihren Karnevalsbräuchen verwoben. Und das ist nur einer der vielen Karnevalsbräuche der kleinen alpinen italienischen Region.
Wer ihnen begegnet, sollte sich einfach von ihnen mitreißen lassen und die heitere Stimmung genießen, die sie verbreiten. Sie defilieren durch die Straßen, von Haus zu Haus, wo sie manchmal mit einem Happen oder einem guten Tropfen bewirtet werden; immer angeführt von der fröhlichen Benda, einer Maskerade von Musikanten, bei der auch der Harlekin mit seiner Begleiterin, der Teufel, und nicht zuletzt der Bär als Frühlingssymbol, wenn er aus dem Winterschlaf erwacht, nicht fehlen.

Wer außerhalb der Karnevalssaison ins Aostatal kommt, dem sei unbedingt ein Besuch des kleinen Museums in Allein, Meison di Carnaval de la Coumba Freida, empfohlen, wo die Gefühle dieser Feierlichkeiten besonders in Szene gesetzt werden.
Viele weitere Arten, den Karneval zu feiern, gibt es überall im Aostatal. Da ist der historische Umzug in Verrès, die Rückkehr der weißen Dame in Breuil-Cervinia und nicht zuletzt das große Historienspektakel in Pont-Saint-Martin, in dem phantasievoll mit den alten Römern, St. Martin und einem spektakulären Feuerwerk über der malerischen Römerbrücke diese Zeit begangen wird.
Weitere Informationen:
www.lovevda.it
Ein Karnevals- & Faschingstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Außergewöhnliche Adventsbräuche










Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Weihnachtliche Stimmung im Trentino
Mit Trentiner Schaumweinen beim Trentodoc anstoßen.
Die Provinz Verona entdecken
Sechs Schlösser in sechs Destinationen und ihre Geschichte aus der Provinz Scaligera.
Isola Bella im Lago Maggiore, Italien
In der Burg Rocca di Angera auf der Isola Bella im Lago Maggiore lockt zeitgenössische Kunst.
Karneval im Trentino, Italien
Buntes Treiben und ursprüngliche Riten zum Fasching im Trentino.
Karneval in Ferrara, Italien
Geschichte, Wasser, Samba - Karneval in Ferrara ist ganz anders, voller Abwechslung mit einem Schuss Brasilien.
Sardiniens süße Jahreszeit - der Karneval
Wer in der kühleren Jahreszeit durch Sardinien reist, dem ist es sicherlich aufgefallen: die Sarden feiern.
Aostatal - Adventmarkt wie im Alten Rom
In Aosta verbindet sich weihnachtliches Flair mit der Antike.
Narren im Doppelpack am Lago Maggiore
Am Lago Maggiore wird der Karneval gleich zweimal gefeiert.
Karneval in Italien
Traditionelle Masken und Umzüge anlässlich der närrischen Zeit in Italien.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »