Heute ist Freitag, der 01.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Merano Flower Festival 2021

Merano Flower Festival von 18. bis 20. Juni 2021
Das diesjährige Merano Flower Festival steht unter dem Motto „Biodiversität und Umweltbewusstsein“. Gemeinsam mit den Gemeinden Naturns, Schenna und Algund hat die Kulturverwaltung Meran ein attraktives Programm aufgelegt.
Blütenzauber Me(diter)ran

„Salotto urbano“ & Natur in der Stadt
Während des Frühlings verwandeln sich die Meraner Lauben in ein urbanes Wohnzimmer, den „Salotto urbano“, wo unter großen Lampenschirmen das Treiben und Leben in der Stadt mit seinen Bars, Restaurants und schmucken Läden genossen werden darf. Als Gegenpol dazu finden 13 Bäume mit außerordentlicher Symbolik den Weg in die Stadt und gestalten so diesen Lebensraum mit grünen und blühenden Akzenten. Jeder Baum erzählt seine Herkunftsgeschichte und ist verziert mit einer ästhetischen Topfumrandung mit Autorenzitaten, die der Natur Lob und Ruhm zollen.
Baumklang – ein inspirierendes Gesamtkunstwerk

Blumig im Abgang
Im Rahmen des Merano Flower Festivals bieten erlesene Tropfen aus aller Welt einen köstlichen Vorgeschmack auf das internationale Merano WineFestival im November. Nachhaltigkeit in der Weinproduktionskette ist auch hier das Thema Nummer eins. Dabei kommt der Genuss nicht zu kurz: Im eleganten Kurhaus und auf der Kurpromenade, umrahmt von Blüteninstallationen, präsentieren Weinproduzenten, Önologen und Konsortien die Früchte ihres nachhaltigen Weinanbaus.
Früh- und Spätblüher
Die nahegelegenen Gemeinden Naturns, Schenna und Algund halten im Rahmen des Merano Flower Festivals bis in den Juli verschiedene Veranstaltungen ab.

Die Meran beWegt Erlebniswoche von 25. bis 30. Mai beschert Gästen Erlebnismomente verschiedener Art. An jedem Tag der Woche steht ein anderer, geführter Spaziergang auf dem Programm, bei denen sich die städtischen Wege und Parks neu entdecken lassen.
In Schenna findet am 30. Mai das UnKräutermarktl statt.
Von 20. Juni bis 10. Juli genießen Musikinteressierte in Naturns traditionelle alpine Volksmusik von jungen Südtiroler Musikern neu interpretiert. Naturnser Almen - Unplugged startet am 20. Juni mit der Gruppe „frisch gstrichn“ auf der Mauslochalm, gefolgt von einem Event am 11. Juli auf der Zetn Alm und am 18. Juli auf der Naturnser Alm. Dabei kommen Gäste in den Genuss von kulinarischen Spezialitäten der Almen.
Das Merano Flower Festival: Wo das Mediterrane die Alpen berührt
Unter dem Motto „Biodiversität und Umweltbewusstsein“ findet das Merano Flower Festival 2021 von 18. bis 20. Juni in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Naturns, Schenna und Algund bereits zum dritten Mal statt. Herzstück der Veranstaltung bildet der Blumen- und Zierpflanzenmarkt, der auf der Kurpromenade Aussteller aus Italien, Deutschland, Frankreich, Belgien, etc. vereint.
Weitere Informationen:
www.meran.eu/meranoflowerfestival
Ein Reise- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Außergewöhnliche Adventsbräuche










Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Weihnachtliche Stimmung im Trentino
Mit Trentiner Schaumweinen beim Trentodoc anstoßen.
Die Provinz Verona entdecken
Sechs Schlösser in sechs Destinationen und ihre Geschichte aus der Provinz Scaligera.
Isola Bella im Lago Maggiore, Italien
In der Burg Rocca di Angera auf der Isola Bella im Lago Maggiore lockt zeitgenössische Kunst.
Karneval im Trentino, Italien
Buntes Treiben und ursprüngliche Riten zum Fasching im Trentino.
Karneval in Ferrara, Italien
Geschichte, Wasser, Samba - Karneval in Ferrara ist ganz anders, voller Abwechslung mit einem Schuss Brasilien.
Karneval in den italienischen Alpen
Die Coumba Freida im Aostatal ist ein ganz besonderes Karnevalsspektakel.
Sardiniens süße Jahreszeit - der Karneval
Wer in der kühleren Jahreszeit durch Sardinien reist, dem ist es sicherlich aufgefallen: die Sarden feiern.
Aostatal - Adventmarkt wie im Alten Rom
In Aosta verbindet sich weihnachtliches Flair mit der Antike.
Narren im Doppelpack am Lago Maggiore
Am Lago Maggiore wird der Karneval gleich zweimal gefeiert.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »