Heute ist Sonntag, der 19.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Herbstlicher Genuss im Trentino, Italien
Herbstlicher Genuss im Trentino, Italien
Von September bis Oktober werden im Trentino Weinlesen, Apfelernten und viele Feste rund um regionale Köstlichkeiten abgehalten. Die Genusszeit beginnt mit dem „DiVin Ottobre“, dem „göttlichen Oktober“, einer Veranstaltungsreihe der Initiative „Straße des Weins und des Geschmacks“ - Wanderungen durch die Weinberge, Radtouren durch die herbstlichen Wälder, Verkosten der regionale Köstlichkeiten und lokale Weine. Neu ist die Initiative „Vigne & Vignaioli“, zu deutsch „Weinberge & Winzer“. An den vier Wochenenden im Oktober können vier verschiedene Weinregionen mit allen Sinnen entdeckt werden.In Verla di Giovo im Val di Cembra findet vom 23. bis zum 25. September das 65. “Traubenfest” statt. Das traditionsreichste Weinfest der Region umfasst eine Parade, Wettkämpfe, Aufführungen, Musik und natürlich Wein, der in dem Tal eine jahrhundertealte Tradition hat.
Dem Symbol der Region Vallagarina, dem Marzemino, sind im Oktober viele Feste gewidmet: Es beginnt mit den Veranstaltungen von “A tutto marzemino” Anfang Oktober. Auf dem Programm entlang der Trentiner “Straße des Weins und des Geschmacks” stehen Verkostungen im Dunkeln, Wanderungen durch die Weinberge, Besichtigungen von Weingütern, Weindinner und vieles mehr.
Im Dorf Besenello wird mit dem “Göttliche Herbst”, dem “Autunno Divino”, das Ende der Traubenlese gefeiert. Das Fest steht ganz unter dem Zeichen des Moscato Giallo DOC Superiore “Castel Beseno”, des berühmten Weins des Dorfes.
Äpfel und Kastanien im Mittelpunkt
"Pomaria" das Fest des Apfels wird Mitte Oktober in Cles im Val di Non gefeiert. Bei dem Festival dreht sich alles um die Apfelernte, Apfelrezepte und die verschiedenen Apfelsorten. Bei geführten Touren geht es hinaus in die Apfelgärten. Die Äpfel aus dem Val di Non wurden mit dem DOP-Siegel ausgezeichnet, dem italienischen Siegel für Produkte mit geschützter Herkunftsbezeichnung.
Natürlich dürfen auch die Maronen nicht fehlen. In Albiano im Val di Cembra wird das “Castagnada Biana Festival” im Oktober gefeiert. Das Fest erinnert an die Zeit, als die Frauen des Ortes aus den Kastanien lange Girlanden herstellten, um sie in Trento zu verkaufen.
In Castione di Brentonico, im Naturpark Monte Baldo, werden Ende Oktober die DOP-Kastanien vom Brentonico-Plateau präsentiert und in Roncegno Terme wird am letzten Oktoberwochenende in den Straßen des Dorfes die “Festa della castagna” (Kastanienfestival) veranstaltet.
Weitere Informationen:
www.visittrentino.info/de/erleben/herbst-special
Ein Wein- & Genusstipp von 55PLUS-magazin.net.
Bergig schlemmen in der Region Zell am See
Genuss-Skitage in Zell am See und Kaprun am 16. und 17. März 2023.
Fränkisches Weinland. Zeil am Main bis IphofenDas Fränkische Weinland - nicht nur des Weines wegen ein wunderschöner Landstrich in Deutschland.
Fränkisches Weinland - WürzburgIm ersten Teil unserer Reise durch das Fränkische Weinland besuchen wir Würzburg, die Kulturstadt am Main.
Fränkisches Weinland - Volkacher Mainschleife und IphofenIm zweiten Teil unserer Reise durch das Fränkische Weinland besuchen wir die Volkacher Mainschleife mit Sommerach und Volkach, sowie Iphofen.
Weinerlebnisse im Trentino, ItalienMildes Mikroklima und fruchtbare Böden machen den Trentino-Wein zu einem Besonderen.
Auszeit im Wein- und Wanderparadies St. Gallen, SchweizZwischen den Reben im Rheintal wandern.
Kamptaler WeinsommerEine Symbiose aus Wein und Kulinarik erfährt man beim Kamptaler Weinsommer in Niederösterreich.
Fassprobenverkostungen in der SüdsteiermarkBis zum 26. Februar öffnen 24 Betriebe ihre Weinkeller zum Probieren des neuen Jahrgangs.
Martini - Tradition im BurgenlandGansl, junge Weine und offene Kellertüren - mit neuen Konzepten in eine erfolgreiche Martinizeit.
Urlaubsregion Rheinland-PfalzWer im Herbst noch Lust auf Neues und Abwechslung hat, der ist in dem gemütlichen deutschen Bundesland an der richtigen Stelle gelandet.
» Alle Einträge der Kategorie Wein und Genuss »