Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Käsers Schloss in Elfingen, Schweiz
Käsers Schloss AG
Im Schloss 170
CH-5077 Elfingen
Telefon: +41-62-8761783
Email: ruedi.kaeser@kaesers-schloss.ch
www.kaesers-schloss.ch
Anreise: Map Start Map Ende
Ruedi Käser – Siegeszug des Schlossherrn
Auf der MS Europa hat er seinen Whisky schon präsentiert, und im „House of Switzerland“ in Peking sind die Produkte ebenfalls präsent. Ruedi Käser lässt mit seinem „Whisky Castle“ aufhorchen. Traditionell mutet das Objekt von außen am – im Stil einer amerikanischen Farmbrennerei –, doch das Innenleben überrascht: Die Brennerei im Erdgeschoß gleicht einer Kunstgalerie. Die Produktionsstraße besteht aus der Obstbrennanlage der Brauerei als Vorstufe sowie dem kupfernen Pot Still als Herzstück der Whiskyherstellung. Daran schließt das Theater Bistro mit Terrasse. Vom Obergeschoß schweift der Blick in die Reblandschaft – oder wendet sich der attraktiven Rundbar zu, wo die Gäste das „Edelgebräu“ selbst aussuchen können.
Genuss in großer Vielfalt und in abwechslungsreichem Ambiente – dieses Motto leitet Ruedi und Franziska Käser bei allen Aktivitäten, die auf dem idyllischen Bauerngut im Aargauer Fricktal auf entdeckungslustige Besucher warten. Die Natur mit ihrer Vielfalt an Rohstoffen ist Basis zahlreicher Inspirationen. Weingärten, Obstanlagen und Gemüsekulturen liefern die Grundlage für Edelbrände, Weine, saisonale Gerichte und Feinkostprodukte – eine Fundgrube für exklusive Geschenke: von luftgetrockneten Teigwaren und Edelbrandschokolade bis zu Gourmet-Essig.
Käsers Whisky und Gin
Ein sinnliches Vergnügen sind auch die sortenreinen Brände, Duft- und Geschmacksbilder mit unverwechselbaren Aromen. Neben klassischen Destillaten sind Spezialitäten entstanden, vom Heuschnaps über Mohngeist bis zu Lemongras Vodka. Versuch und Irrtum heißt nach wie vor die Devise, und die Ideen gehen dem einfallsreichen Brenner sicher nicht so schnell aus.
Ganz fein auch die kleine Auswahl, die sich beim World-Spirits Award präsentierte: Silber für Gin, Castle One Whisky und Castle Whisky Rye.
87 WOB-Punkte – Castle Gin Roses 2008 L: 1/08 - Silver
Duft: Elegante, typische Charakteristik, Wacholderbeeren-Pfeffer-Würze, holzig-harzig, vegetabil-tresterig, grün-würzig, frische Zitrus-Orangen-Schalen. Geschmack: Aromatisch, feine Gewürznoten, Wacholder, dezent Zitrus, etwas einseitig ölig-ätherisch, schön harzig-tresterig, animierend, harmonisch, recht lang am Gaumen.
87 WOB-Punkte – Castle One Whisky 2005 L: 406 - Silver
Duft: Etwas gedeckte Getreide-Aromatik, Bienenwachs, malzige Akzente, hefig-apfelige Anklänge, dunkle Röstaromen, Lakritze, grüne Holzherbe, grüne Walnüsse, etwas strohig-heuig, torfig. Geschmack: Intensive Getreidearomen, Malz, Karamell, Waldhonig, grüne Nüsse, Kaffee, Tabak, schöne Malzsüße, grün-harzige Tannine, große Dichte, noch etwas unausgewogen, leicht belegend, zu jung.
84 WOB-Punkte – Castle Whisky Rye 2005 L: 341 - Silver
Duft: Typische Roggen-Stilistik, brotige Anklänge, Sauerteig, starkes Kaffeearoma, grünes Holz, frische Haselnüsse, Karamell, Vanille. Geschmack: Intensiv, staubig-getreidig, etwas malzig-hefig, Zartbitterschokolade, Toffee-Assoziationen, grüne Haselnüsse, feine Malzbonbonsüße, leichtes Bitterl, sehr geradlinig, leicht adstringierend.
Ein Genusstipp von Wolfram Ortner, www.world-spirits.com.
Lesen Sie auch:
zurück
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schloss Hohenkammer in Hohenkammer, Deutschland
Nachhaltigkeit mit Vorbildwirkung.
Brauerei Hirt in Hirt, ÖsterreichKärntner Kompetenz.
Absintissimo in Couvet, SchweizEine ungewöhnliche Brennerkarriere.
Fusion Drinks in Affoltern am Albis, SchweizLikör aus Chai.
Absintherie "Celle á Guilloud" in Fleurier, SchweizMythos mit Vergangenheit und Zukunft.
Dettling in Brunnen, SchweizDie Welt der Kirsche.
Altwiener Schnapsmuseum in Wien, ÖsterreichKreationen mit Wiener Charme.
Der Tiroler Edle in Landeck, ÖsterreichGeadelter Edelbrand aus Tirol.
Destillerie Bauer in Graz, ÖsterreichSpirituosen-Spezialisten aus der Steiermark.
Schwäbischer WhiskyWhisky-Destillerien in Schwäbisch Alb.
» Alle Einträge der Kategorie Destillerien »