Heute ist Samstag, der 21.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Herbst im Entdeckerviertel

Herbst im Entdeckerviertel
Wer so richtig entspannen, sich ein paar Tage romantische Einsamkeit gönnen möchte, sollte sich einfach auf den Zauber des Herbstes im Entdeckerviertel einlassen:


Natürlich lädt das Entdeckerviertel auch zum Wandern ein. Etwa in das Ibmer Moor: Dort kann man sich getrost auf die so außergewöhnliche Natur einlassen. Gemeinsam mit einer Moorführerin etwa, die schon einmal mit Laternen in der Dämmerung zu den ungewöhnlichen – auch fleischfressenden – Pflanzen leitet und so manche schaurige Geschichte zu erzählen weiß.

Weitere Informationen:
www.entdeckerviertel.at
Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Von der Hopfendolde bis zum Bierkrug










Entlang der Hopfen-Schleife im Norden Oberbayerns das grüne Gold per Rad entdecken.
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Radwege in Niederösterreich.
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
5-Sterne Neusiedler See Radweg: Tausend Kilometer beste Rad-Destination mit Wein & Kulinarik sowie Natur- & Kulturgenuss.
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
Mit dem E-Bike durch die Wiener Alpen
"Vom Buckl zum Berg" - Die Wiener Alpen-Tour für sportliche Genießer.
Nister-Radweg durch den Westerwald, Rheinland-Pfalz
Mit dem E-Bike auf die Fuchskaute und zum Stöffel-Park.
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Die Region in und um den Seewinkel ist ideal für Radtouren und Wanderungen.
Radeln zwischen den Reben in Rheinland-Pfalz
Mit dem Fahrrad entlang des Rheinradweges durch Rheinhessen.
Radfahren in Steyr und die Nationalpark Region
Ein perfektes Ziel für Radurlauber ist die historische Stadt Steyr und die Nationalpark Region in Oberösterreich.
Ein Sommer in Bad Ischl, SalzkammergutBad Ischl im Salzkammergut hat den ganzen Sommer kleine, aber feine Veranstaltungen im Angebot.
» Alle Einträge der Kategorie Rad und Radtouren »