Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Geröstete Eierschwammerl auf Polenta

Die heimischen Pilze haben Saison. Polenta mit Pilzen gibt eine herrliche, vegetarische Version!

Geröstete Eierschwammerl auf Polenta

Zutaten (für 4 Personen):
1/2 l Milch
30 g Butter
180 g Maisgrieß
Lorbeerblatt
Olivenöl
Salz

700 g Pilze (Sie können die Pilze auch mischen - z.B. Steinpilze mit Eierschwammerl/Pfifferlinge)
100 g Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Oregano

Polenta mit Pilzen

Zubereitung Geröstete Eierschwammerl / Pfifferlinge mit Polenta:
Milch mit Lorbeerblatt, Salz und Butter aufkochen, Maisgrieß langsam einrieseln lassen. Die Zutaten unter ständigem Rühren nochmals aufkochen. Unter öfterem Umrühren die Polenta ca. 20 Minuten quellen lassen und zuletzt mit Olivenöl beträufeln.

Die geputzten, in Scheiben bzw. in Viertel geschnittenen Pilze (Eierschwammerl / Pfifferlinge oder Steinpilze) in 4 EL Olivenöl bei starker Hitze 4 bis 5 Minuten anbraten, den klein gehackten Zwiebel und die ebenfalls zerkleinerten Knoblauchzehen hinzufügen und noch ca. 2 Minuten mitrösten. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und auf der bereits fertigen Polenta anrichten. Mit Petersilie garnieren.

Ein Rezept von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

 
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Fleischlos

Spargel grün_weiss
© Edith Spitzer, Wien 2019
Spargelrisotto - mit Video
Bärlauch-Spaghettini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Bärlauch-Spaghettini
Kürbisgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisgulasch
STROH Süsskartoffel Auflauf
© Stroh Austria GmbH
Süßkartoffel-Auflauf
STROH Gebackenes Kraut
© Stroh - the Spirit of Austria
Gebackenes Kraut
STROH Spargel
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Spargel mit Orangen-Hollandaise
STROH Bärlauch
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Grüner Spargel_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Spargeltorte
Altböhmischer Kuba
© Archiv Czech Specials Agentury CzechTourism
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl

Fleischlos

Spargelstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Gemüsesouffle
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Spinat-Topfen-Lasagne
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spinat-Topfen-Lasagne
Tomaten
© www.55plus-magazin.net
Tomatensoße
Casunziei
© D G Bandion
Casunziei
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Cjalcons
© Hotel Carnia
Cjalcons mit Kräutern
Serviettenknödel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Serviettenknödel
Rotkraut / Rotkohl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Rotkraut / Rotkohl
Kürbisrisotto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisrisotto
Kürbis Ricotta Nudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Nudel
Tomaten Mozzarella Nudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten Mozzarella Nudel
Kürbispalatschinken - Kürbispfannkuchen
Foto: © www.55plus-magazin.net
Kürbispalatschinken
Zucchini-Fondue
© Stefania Kaufmann, Villach
Zucchini-Fondue
Gebratene Zucchini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Gebratene Zucchini
Zucchini Schafkäse Laberl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Zucchini-Schafkäselaberl mit Kräutersoße
Tomatenragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatenragout - Grundrezept
Weiße Bohnen mit Tomatenragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatenragout mit weißen Bohnen
Tomaten-Relish
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten-Relish
Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel