Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Genusstipps in Prekmurje, Slowenien

Video laden
Genussvolle Ausflüge im Land der Thermen


55PLUS Medien GmbH / Blick vom Vinarium in Lendava über Prekmurje, Slowenien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Prekmurje

Die Region Prekmurje im Nordosten von Slowenien ist nicht nur ein Hotspot für Thermalquellen, sondern auch ein Inbegriff für kulinarische Spezialitäten. Wer also zwischen regenerativen Stunden in den Thermen Lendava, 3000 Moravske Toplice oder Radenci ein bisschen die Gegend erkunden möchte, der wird schnell fündig. Wir haben für Sie fünf Ausflugstipps zusammengestellt, die unweit der Kurbäder liegen und auf jeden Fall eine Bereicherung eines Thermenaufenthalts darstellen.
 

Schinkenhaus Kodila

Den besten Schinken gibt es bei Janko Kodila, sagen die Einheimischen. Und die liegen da sicherlich goldrichtig. Denn das Schinkenhaus in Murska Sobota ist eine kulinarische Institution. 12 Monate dauert es, bis aus frischem Fleisch wohlschmeckender, getrockneter Rohschinken wird. Die EU belohnt diese Köstlichkeit mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung - Prekmurje Schinken.


 

55PLUS Medien GmbH / Schinkenhaus Kodila Eingangsbereich, Prekmurje Schinken / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Schinkenhaus Kodila Eingangsbereich, Prekmurje Schinken
55PLUS Medien GmbH / Schinkenhaus Kodila Anwesen, Prekmurje Schinken / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Schinkenhaus Kodila Anwesen, Prekmurje Schinken
55PLUS Medien GmbH / Schinkenhaus Kodila, Prekmurje Schinken / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Schinkenhaus Kodila, Prekmurje Schinken

Marof

Und guter Schinken verlangt nach gutem Wein. Rund 20 Autominuten vom Schinkenhof entfernt liegt das Weingut Marof hinter dichten Wäldern auf einer kleinen Hochebene in der Ortschaft Mačkovci. Aus Liebe zum Wein investierte der Unternehmer Stanko Polanič in ein altes Anwesen aus k.u.k. Zeiten und baute mit seinem Önologen Uroš Valcl einen großartigen Designer-Weinkeller auf, der mittlerweile beste Qualitäten liefert. Besuchern werden vor Ort Kellerführungen und Weindegustationen angeboten.

 
55PLUS Medien GmbH / Weinbergimpressionen Weingut Marof, Prekmurje / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Weinbergimpressionen Weingut Marof, Prekmurje
55PLUS Medien GmbH / Verkostungsraum Weingut Marof, Prekmurje / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Verkostungsraum Weingut Marof, Prekmurje
55PLUS Medien GmbH / Weingut Marof, Prekmurje / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Weingut Marof, Prekmurje

 

Rodgonske Gorice

Äußerst vinophil gibt man sich auch in der altehrwürdigen Weinkellerei Radgonske gorice in Gornja Radgona, direkt gegenüber dem österreichischen Bad Radkersburg. Schon zu Zeiten Kaiser Franz Josephs wurde hier Sekt nach der Champagner Methode produziert und erfreute auch die Wiener Gaumen. Die tiefen Kellergewölbe stehen heute Besuchern für Führungen sowie Wein- und Sektverkostungen offen.


 

55PLUS Medien GmbH / Radgonske Gorice Gebäudefront, Gornja Radgona / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Radgonske Gorice Gebäudefront, Gornja Radgona
55PLUS Medien GmbH / Radgonske Gorice Sektkeller, Gornja Radgona / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Radgonske Gorice Sektkeller, Gornja Radgona
55PLUS Medien GmbH / Radgonske Gorice Weinkeller, Gornja Radgona / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Radgonske Gorice Weinkeller, Gornja Radgona

 

Kocbek

Das Grüne Gold nennt Gorazd Kocbek sein Kürbiskernöl. In der alten Familienmühle in Sveti Jurij unweit von Radenci wird nach traditionellen Verfahren feinstes Kürbiskernöl gewonnen. Mit Stein gemahlen oder mit Stahl, kalt gepresst oder konventionell warm, rein oder in einer innovativen Mischung mit Olivenöl, die Spitzenprodukte der Kocbek Mühle lassen jeden Feinschmecker frohlocken. Und selbst kulinarische Normalbürger werden sehr überrascht sein, was sich da ihren Geschmacksknospen Großartiges bietet. Wer noch den historischen Betrieb besuchen möchte sollte sich beeilen, denn Gorazd schmiedet schon gigantische Umbaupläne.


 

55PLUS Medien GmbH / Gorazd Kocbek, Ölmühle Kocbek, Sveti Jurij / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Gorazd Kocbek, Ölmühle Kocbek, Sveti Jurij
55PLUS Medien GmbH / Ölmühle Kocbek Ölpresse, Sveti Jurij / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Ölmühle Kocbek Ölpresse, Sveti Jurij
55PLUS Medien GmbH / Ölmühle Kocbek Ölsortiment, Sveti Jurij / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Ölmühle Kocbek Ölsortiment, Sveti Jurij

 

Liebesinsel Ekomuzej Mura

Weniger ein kulinarisches als viel mehr ein tolles Naturerlebnis erwartet die Gäste der so genannten Liebesinsel an der Mur in Beltinci, einige Kilometer von Moravske Toplice entfernt. Dieser Naturpark ist ein wahres Paradies für kleine und große Entdecker und Abenteurer. Neben der Besichtigung einer historischen Flussmühle und der Mur-Übersetzung auf einer alten Fähre kann man hier alles über die schweren und mühsamen Arbeiten der Büjraši erfahren. Jener Männer, die die Ufer der Mur befestigten, um das Land vor Überflutungen zu schützen. Wer dabei hungrig geworden ist, der kann die typische Kost der damaligen Menschen hier probieren, ebenso so schwer wie ihre Arbeit und so karg wie ihr Leben.


55PLUS Medien GmbH / Die Liebesinsel an der Mur, Beltinci / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
 

 

Glücklicherweise bietet das Land aber heute die besten kulinarischen Köstlichkeiten, die wir alle genießen können. Prekmurje, das ist eine großartige Liaison von heißen Thermen und fantastischem Essen und Trinken.

Prekmurje Ausflugstipps und Genussvideo von Hans Varga.

Lesen Sie auch:
Schinkenhaus Kodila, Murska Sobota - Slowenien
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wein und Genuss

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Purkmistr, CZ -  Bierspa
© Archiv der Region Pilsen
Biertraditionen in Tschechien
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Impressionen Weinregion Jeruzalem, Slowenien 2
55PLUS Medien GmbH
Weinherbst in Slowenien
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Wein und Genuss

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Bassano del Grappa, Italien - Villa Giardino
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Pedemontana Veneta, Italien
Frunet, Spanien - Mango am Baum
© 55PLUS Medien GmbH
Bio-Genuss in Andalusien, Spanien
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Piana Rotaliana Königsberg, Trentino - Weinstraße
© Consorzio Turistico Piana Rotaliana Königsberg
Weinerlebnisse im Trentino, Italien
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel