Evangelisches Museum Rutzenmoos, Österreich: Ausstellung Fröhliche Auferstehung
Evangelisches Museum Rutzenmoos, Oberösterreich: Ausstellung Fröhliche Auferstehung
Anläßlich der oberösterreichischen Landesausstellung „Renaissance und Reformation“ liegt ein Schwerpunkt auf dem evangelischen Glauben, wofür das Museum in Rutzenmoos prädestiniert ist.
Im Jahr 2000 wurde das Evangelische Museum Oberösterreich eröffnet.
Zum diesjährigen Thema zeigt man evangelische Grabdenkmäler aus der Renaissancezeit, die nicht nur an Verstorbene erinnern, sondern auch ein Bekenntnis zum Glauben an den Sieg Christi über den Tod darstellen. Wie haben Menschen früher Tod und Auferstehung gesehen? Wie denken sie heute darüber? Einige Antworten sieht man an der Gestaltung biblischer Motive und Texte auf den Grabdenkmälern.
Die mit moderner Technik vermittelte Botschaft der Denkmäler informiert auch über die Menschen jener Zeit und über ihre Auffassung zum Tod und Auferstehung.
Die Ausstellung „Fröhliche Auferstehung“ ist vom 6. Mai bis 17. November 2010, Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Evangelisches Museum Oberösterreich
A-4845 Rutzenmoos 5 (Abfahrt A1 Regau – 2 km Richtung Vöcklabruck bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln.)
eMail: museum-ooe@evang.at
www.evang.at/museum-ooe
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |