Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Evangelisches Museum Rutzenmoos, Österreich: Ausstellung Fröhliche Auferstehung

Im Rahmen der Oberösterreichischen Landesausstellung 2010 "Renaissance und Reformation" befasst sich das Evangelische Museum in Rutzenmoos mit der evangelischen Religion.

Evangelisches Museum Rutzenmoos, Oberösterreich: Ausstellung Fröhliche Auferstehung

Anläßlich der oberösterreichischen Landesausstellung „Renaissance und Reformation“ liegt ein Schwerpunkt auf dem evangelischen Glauben, wofür das Museum in Rutzenmoos prädestiniert ist.

Im Jahr 2000 wurde das Evangelische Museum Oberösterreich eröffnet.

Zum diesjährigen Thema zeigt man evangelische Grabdenkmäler aus der Renaissancezeit, die nicht nur an Verstorbene erinnern, sondern auch ein Bekenntnis zum Glauben an den Sieg Christi über den Tod darstellen. Wie haben Menschen früher Tod und Auferstehung gesehen? Wie denken sie heute darüber? Einige Antworten sieht man an der Gestaltung biblischer Motive und Texte auf den Grabdenkmälern.

Die mit moderner Technik vermittelte Botschaft der Denkmäler informiert auch über die Menschen jener Zeit und über ihre Auffassung zum Tod und Auferstehung.

Die Ausstellung „Fröhliche Auferstehung“ ist vom 6. Mai bis 17. November 2010, Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Evangelisches Museum Oberösterreich
A-4845 Rutzenmoos 5 (Abfahrt A1 Regau – 2 km Richtung Vöcklabruck bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln.)
eMail: museum-ooe@evang.at
www.evang.at/museum-ooe

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Nov-Dez 2010

Wiener Musikverein, Wien: Ausstellung Kommet, ihr Hirten!

Mit dem Thema Weihnachten in der Musik befasst sich die Weihnachtsausstellung der Gesellschaft der Musikfreunde im Wiener Musikverein.
[mehr...]

Bezirksmuseum Leopoldstadt, Wien: Ausstellung Der Wiener Prater

Der Institution Wiener Prater widmet das Bezirksmuseum Leopoldstadt eine Ausstellung.
[mehr...]

Bank Austria Kunstforum, Wien: Ausstellung Frida Kahlo

Frida Kahlo - ein Synonym für die mexikanische Kultur und eine Vorkämpferin femenistischer Bewegung.
[mehr...]

Heimatmuseum in Deutsch-Wagram, Österreich: Ausstellung Bürgerlicher und Bäuerlicher Alltag

Das Heimatmuseum in Deutsch-Wagram bietet einen interessanten Einblick in den bürgerlichen und bäuerlichen Alltag des vorigen Jahrhunderts.
[mehr...]

Schlossmuseum Linz, OÖ: Ausstellung Historische Spielkarten aus Oberösterreich

"Diese Karden seind zu finden bey ... - Spielkarten aus Oberösterreich" nennt sich die überaus interessante Ausstellung im Schlossmuseum Linz.
[mehr...]

Heeresgeschichtliches Museum, Wien: Ausstellung Schutz und Hilfe - 50 Jahre Auslandseinsatz

In einer Sonderausstellung würdigt das Heeresgeschichtliche Museum in Wien die Friedenseinsätze des Österreichischen Bundesheeres.
[mehr...]

Liechtenstein Museum, Wien: Ausstellung Prachtware

Die Fürstlichen Sammlungen präsentieren Porzellane aus der Zeit des Klassizismus aus dem Marton Museum in Zagreb.
[mehr...]

Die Simpsons im Dachstein Eispalast, Österreich

Die Simpsons in Lebensgröße auf der berühmten Couch und das alles aus 13 Tonnen Eis.
[mehr...]

Schlossmuseum Peuerbach, Österreich: Ausstellung Der Kometor

Die Ausstellung im Schlossmuseum Peuerbach befasst sich mit Kunst und Kosmos.
[mehr...]

Stadtmuseum Traiskirchen: Ausstellung Napoleon und Marie Louise

Die diesjährige Ausstellung im Stadtmuseum Traiskirchen befasst sich mit Napoleon und Marie Louise.
[mehr...]

Schloss Esterházy in Fertöd, Ungarn: Ausstellung Feenreich des Fürsten Nikolaus Esterházy

Die Ausstellung im Schloss Esterházy vom 22. Mai 2009 bis 30. September 2010 befasst sich mit dem Feenreich des Fürsten Nikolaus Esterházy.
[mehr...]

Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel