Heute ist Mittwoch, der 18.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Den pannonischen Herbst genießen

Den pannonischen Herbst genießen
Die Sonne scheint durch die bunten Herbstblätter, das Laub knistert unter Wanderschuhen und Fahrradreifen, hervorragende Weine werden aus den Winzerkellern geholt: Wer sich nach herbstlichen Erlebnissen mit pannonischem Charme sehnt, ist im Burgenland an der richtigen Adresse. Ob bei stimmigen Konzerten oder unterhaltsamen Kabaretts, genussvollen Wanderungen durch die Weinrieden oder kulinarischen Festen, ob bei spannenden Outdoor-Aktivitäten oder beim Kosten kulinarischer Schmankerl: Der Pannonische Herbst überzeugt mit einem bunten Programm.In den Winzerorten wird der junge Wein mit Brauchtumsfesten gefeiert, es gibt Weintaufen, Kellergassen-Heurige und Kulinarik-Events. Die Kellertüren stehen offen und laden ein, den "Heurigen" samt bodenständigen Schmankerln zu verkosten.

Kultur vom Feinsten
Neben den Gaumenfreuden ist das Burgenland zu jeder Jahreszeit für feinen Kulturgenuss gut. Das „Herbstgold“-Festival (noch bis 20.9.) präsentiert einen spannenden Mix aus Klassik, Jazz und Balkan-Sounds im Schloss Esterházy. Das Liszt-Festival Raiding (16.-25.10.) ist ebenfalls eine (Kultur)Reise wert. Und zahlreiche Kulturführungen in Burgen und Schlössern des Landes bieten interessante Einblicke in längst vergangene Zeiten.
Landschaftszauber erfahren und Wandern mit Komfort

Beim Paddeln auf der Raab oder zu Vollmond am Neusiedler See erlebt man die Natur hautnah. Und bei allerlei geführten Wanderungen – etwa mit Lamas am Kirschblütenweg – kann man verborgene Naturschätze und seltene Kräuter entdecken.
Pannonische Wellness-Wonnen
Gerade nach einem Rad-, Kulinarik- oder Kulturausflug lassen sich die weitläufigen Pool- und Saunalandschaften der burgenländischen Thermen und dazugehörigen Hotels am besten genießen. Die attraktiven Packages bieten vielfältige Möglichkeiten der Erholung. Ob in der Therme, unterwegs auf dem Rad oder beim Genuss von regionalen Spezialitäten: Das Burgenland ist ein Paradies für Urlauber!
Alle Veranstaltungen des Landes sowie dazu buchbare Herbstangebote vom herbstlichen Genusspackage über Wellness- & Verwöhntage bis zum Rad- & Wanderpackage finden Sie hier:
herbst.burgenland.info
Ein Freizeit- & Kulinariktipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Von der Hopfendolde bis zum Bierkrug










Entlang der Hopfen-Schleife im Norden Oberbayerns das grüne Gold per Rad entdecken.
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Radwege in Niederösterreich.
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
5-Sterne Neusiedler See Radweg: Tausend Kilometer beste Rad-Destination mit Wein & Kulinarik sowie Natur- & Kulturgenuss.
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
Mit dem E-Bike durch die Wiener Alpen
"Vom Buckl zum Berg" - Die Wiener Alpen-Tour für sportliche Genießer.
Nister-Radweg durch den Westerwald, Rheinland-Pfalz
Mit dem E-Bike auf die Fuchskaute und zum Stöffel-Park.
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Die Region in und um den Seewinkel ist ideal für Radtouren und Wanderungen.
Radeln zwischen den Reben in Rheinland-Pfalz
Mit dem Fahrrad entlang des Rheinradweges durch Rheinhessen.
Radfahren in Steyr und die Nationalpark Region
Ein perfektes Ziel für Radurlauber ist die historische Stadt Steyr und die Nationalpark Region in Oberösterreich.
Ein Sommer in Bad Ischl, SalzkammergutBad Ischl im Salzkammergut hat den ganzen Sommer kleine, aber feine Veranstaltungen im Angebot.
» Alle Einträge der Kategorie Rad und Radtouren »