Heute ist Mittwoch, der 27.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bad Luhačovice in Ostmähren, Tschechien

Bad Luhačovice in Ostmähren, Tschechien
In der unberührten Natur des Landschaftsschutzgebietes der Weißen Karpaten in Mähren blüht eine kleine (8.000 Einwohner), gleichzeitig große (13 Heilquellen) Stadt - Bad Luhačovice.


![]() Hotel Palace | ![]() Dr. Jiři Hnatek | ![]() Inhalation |
Hotel Alexandria****s

Doch wer keine Kur, sondern lieber einen Wellnessaufenthalt genießen möchte, der ist im Hotel Alexandria bestens aufgehoben. Das 4-Sterne-Haus bietet interessierten Gästen traditionelle Kuranwendungen und Massage-Behandlungen. Frau Avia ist eine Virtuosin der Massagekunst und zaubert mit ihren Händen und den ätherischen Ölen einen schmerzfreien Tag. Danach Relaxen am Indoorpool, oder doch lieber eine Stunde schwimmen?
Wer glaubt, mit 1000 Kalorien auszukommen, sollte sich rasch von dieser Idee verabschieden. Denn das Essen, das die Küchenchefin des Hauses den Gästen zaubert, lässt das Hüftgold wachsen. Spargel, egal als Suppe oder Gemüse, Fisch, Rind, Schwein, Kaninchen …. Herrlich, die Küche unserer Vorfahren, die hier veredelt und in leichterer Form auf den Tisch kommt. Klassiker wie gebratenes Kalbsfilet werden mit Rosmarin und Minze, einer Demiglace-Soße und Kartoffelpüree mit Parmesan neu interpretiert und nach dem Motto "Das Auge isst mit" liebevoll garniert.
Am Abend hat man Gelegenheit, im Nachtclub des Hotels Alexandria die Kalorien abzutanzen. Interessant, wie schnell die Kurgäste wieder geschmeidig und gelenkig werden, wenn die typischen Melodien der 70er bis 90er Jahre erklingen. Oder ist es doch das heilende Wasser?
Bad Luhačovice

Am Flüsschen Šťávnice gelegen, ist Bad Luhačovice mit ihren mehrheitlich vom slowakischen Architekten Dušan Jurkovič Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten Häusern eine Stadt, die es wert ist, entdeckt zu werden. Der Stil der renovierten Häuser wird dem Volksjugendstil zugeordnet und erinnert an die herrlichen Bauten an der Ringstraße in Wien.
Im Kurpark mit den vielen Skulpturen treffen sich Kurgäste, Touristen und Einheimische zum Defilee oder zur Einkehr in einer der Cafés. Schade, dass in den Kaffeehäusern keine Euros oder Scheckkarten genommen werden. Es ist ratsam, vor einem Besuch Geld in Tschechischen Kronen zu wechseln.
![]() Architektur des Volksjugendstil | ![]() Hotel Jurkovicuv | ![]() Kurpark |
Auch für Kulturinteressierte wird gesorgt: Jährlich findet das Festival "Janacek und Luhačovice" statt, das 2016 von 11. bis 15. Juli von der Bad Luhačovice AG veranstaltet wird.
Ostmähren
Die meisten Kuranwendungen und Behandlungen werden Vormittag gemacht. Danach bleibt Zeit, sich sportlich zu betätigen (Golf, Reiten, Tennis, Radwandern etc) oder die Umgebung näher zu erkunden.Bata-Kanal

Empfehlenswert ist eine Schifferlfahrt auf dem Bata-Kanal von Spytihnev nach Uherske Hradiste. Als Verbindung von der Donau über die March zur Oder wurde der 80 km lange Kanal von der Unternehmerfamilie Bata zu Beginn der 1930er Jahre angelegt. Anfang der 90iger Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde der von Kroměříž bis Hodonín führende historische Wasserweg renoviert.
![]() Abfahrt von Spytithnev | ![]() Kapitän Michael führt sicher durch die Schleusen des Bata-Kanals | ![]() Schleuse |
Die Fahrt auf dem Bata-Kanal führt über mehrere, sehr enge Schleusen und durch eine sehenswerte Landschaft. Immer wieder überholen uns Radfahrer, die den Moravská Radweg entlang des Kanals bis zum Nationalpark March-Donau-Auen radeln….
Modrá

Nach der Schifffahrt auf dem Wasser, bleiben wir dem Wasser treu und begeben uns unter Wasser. Das "Lebendige Wasser" Modrá ist ein Aquarium, bei dem die Fische um einem herum schwimmen. Forellen, Schleie, Karpfen, Barsche und und und sind von uns genauso fasziniert, wie wir von ihnen. Fische hautnah!
![]() Süßwasser-Aquarium | ![]() Fische im Süßwasser-Aquarium | ![]() Entspannung |
Velehrad

Das Kloster Velehrad war eines der ältesten Zisterzienserklöster in Mähren, ist noch heute einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte und das religiöse Zentrum Tschechiens. Im 13. Jahrhundert im spätromanischen Stil erbaut, begann hier die Christianisierung Mitteleuropas. Die beiden Klosterbrüder aus Griechenland St. Kyrill und Metod kamen auf Einladung des zweiten großmährischen Fürsten Rostislav nach Mähren. Um die Slawen zu missionieren, übersetzten sie den Gottesdienst ins Slawische und eröffneten so vielen Menschen den Zugang zu Kirche und Bildung.
![]() Gewölbe der Wallfahrtskirche | ![]() Schwarze Madonna | ![]() Chorgestühl |
Nach dem Brand Ende des 17. Jahrhunderts, bei dem die Kirche zerstört wurde, ist die Basilika Mariä Himmelfahrt nun ein hervorragendes Beispiel des kirchlichen Barock. Die geschnitzten Chorstühle, der Altar oder die "schwarze Madonna" legen Zeugnis von der Bedeutung der Kathedrale.
Wie erreicht man Bad Luhačovice?

Nähere Informationen:
Lázně Luhačovice a.s.
CZ-763 26 Luhačovice , Lázeňské náměstí 436
www.badluhacovice.cz
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Reise- & Wellnesstipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Tschechien - das Land der Kurbäder










Eine Kur in der Tschechischen Republik hat Tradition.
Steigenberger Hotel and Spa Krems, Niederösterreich
Genuss und Erholung in den Kremser Weinbergen.
Kurbad Zdravilišče Radenci, Slowenien
Die Therme Radenci zählt ebenso zu den altehrwürdigen Kurbädern aus den Zeiten der k.u.k. Monarchie wie auch zu den heute weltbesten Kuranstalten für Herz- Kreislauferkrankungen.
Terme Olimia, Slowenien
Die Terme Olimia im Osten Sloweniens, direkt an der kroatischen Grenze, gilt als die mehrfach preisgekrönte Designertherme schlechthin. Luxuriös und elitär. Doch zu Olimia gehören auch Thermen- und Bäderlandschaften für Familien oder normale Kurgäste.
Terme Ptuj, Slowenien
Die Terme Ptuj und ihr Thermalhotel, das Grand Hotel Primus, sind geprägt von der Geschichte der ältesten Stadt Sloweniens und widmen sich ganz der römischen Badekultur. Beeindruckend.
Terme Lendava, Slowenien
Das grüne Paraffinwasser gegen rheumatische Beschwerden ist das Markenzeichen der Terme Lendava. Der Bograč ist ein kulinarisches Gedicht des Hauses, das Umland lieblich.
Terme 3000 - Moravske Toplice, Slowenien
Das schwarze Thermomineralwasser ist das Markenzeichen der Terme 3000 in Moravske Toplice. Tolle Kulinarik und ein selektiver 18-Loch Golfplatz vervollständigen das Angebot der Sava Tourismus Gruppe.
Winterattraktionen in Bad Gastein, Österreich
Bad Gastein bietet für alle ein umfangreiches Winterprogramm.
Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens
Schon im antiken römischen Weltreich erhielt Poetovio das Stadtrecht. Das heutige Ptuj zählt somit zu den ältesten Städten Europas. Kultur, Kunst, Wein und die heißen Thermen prägen bis heute das Bild der slowenischen Stadt an der Drau.
Die Thermen in Prekmurje, Slowenien
Der Nordosten Sloweniens, an den Grenzen zu Österreich, Ungarn und Kroatien, ist eine Region heißer Quellen und berühmter Kurbäder.
» Alle Einträge der Kategorie Wellness und Kur »