Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Terme Lendava, Slowenien

Video laden
Impressionen von der Terme Lendava
Terme Lendava
Tomšičeva 2a
SI-9220 Lendava
www.sava-hotels-resorts.com
 
Lage 

Das Thermalbad Lendava befindet sich im Dreiländereck mit Ungarn und Kroatien. Strohgedeckte Häuser, Storchennester und Weinberge bestimmen das Landschaftsbild. Varaždin, die viel besungene Operettenstadt, liegt in 30 Minuten Fahrzeit entfernt.  

55PLUS Medien GmbH / Terme Lendava - Hotel Lipa / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
 
Unterkunft

Das Hotel Lipa*** (120 Zimmer) wurde 1980 erbaut und bietet alles unter einem Dach. Viele der Mitarbeiterinnen sind über zehn Jahre im Haus, dadurch entsteht eine sehr herzliche, freundschaftliche Atmosphäre. Ausflüge in die Weinberge oder ins flache Land stehen jede Woche auf dem Programm. Auch Morgen-und Wassergymnastik werden geboten. Die Küche des Hotels ist spezialisiert auf Bogratschgulasch, das im Kupferkessel serviert wird und viele Auszeichnungen erhalten hat. Zum Haus gehören noch die Appartement-Siedlung Lipov gaj ***  sowie der Campingplatz Terme Lendava ***.

55PLUS Medien GmbH / Terme Lendava - Paraffinwasser / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
 
Heilwasser

Die Besonderheit der Terme Lendava ist ihr grünes, paraffinreiches Thermalwasser. Es kommt mit 62 °C aus der Erde und wird auf 30-38 °C abgekühlt. 
 
Badelandschaft 

Die wohltuenden Effekte des paraffinhaltigen Wassers können Hotelgäste in acht Indoor-und Outdoor-Pools sowie bei den Treatments in der Wellnessabteilung auf sich wirken lassen. 
 
Wellness

Der Schwerpunkt liegt bei Massagen und Aromatherapie 

55PLUS Medien GmbH / Lendava - Aussichtsturm Vinarium / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Besonderheit 

Das Paraffin für die Packungen, mit denen Arthrosepatienten behandelt werden, entsteht durch Verdampfen des Heilwassers aus der Quelle von Lendava. Ein weiteres Highlight ist – neben dem Thermalwasser – der so genannte Energie Park. Er dient der Muskelentspannung, der Stärkung von Rheuma betroffener Organe, dem Abbau emotionaler Belastungen sowie der Verbesserung von Atmung und Durchblutung. Zu den Atouts des Hauses zählt auch das gute Preis-Leistungsverhältnis.  
 
 
Medizinische Leistungen 

Charakteristisch für das Wasser von Lendava ist seine starke Wärmekapazität und seine schwache Wärmeleitung. Das heißt, die Wärme hält lange an, was wichtig ist für den Therapieerfolg bei Gelenksrheumatismus sowie Kreuz-Rücken- und Nackenschmerzen. Bäder helfen nach Operationen oder Verletzungen des Bewegungsapparates. Das Lendava-Wasser wird im Allgemeinen gut vertragen, auch von älteren Menschen, die aufgrund von Herzproblemen vermeiden müssen, in allzu heißem Wasser zu baden. Auch leichte Formen von Psoriasis klingen ab. Gegen Rheuma werden Packungen mit Heilpflanzen verabreicht. Sie werden in der Regel besser vertragen als Fangopackungen. Die ätherischen Öle dringen durch die Wärme tief in die Hautschichten ein. 

55PLUS Medien GmbH / Terme Lendava - Bograč / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ein 55PLUS Thermentipp von Irene Hanappi.

Lesen und sehen Sie auch:

Kulinarische Ausflugstipps in Prekmurje

PlayVideo

Die Weinregion von Jeruzalem

PlayVideo
 
Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wellness und Kur

Wellness und Kur

WALDNESS® - Ruheoase
© WALDNESS® by Pangerl & Pangerl
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald
Bad Hévíz, Ungarn - Thermalbad
© Edith Spitzer, Wien
Héviz hebt ab
Bad Ems, Rheinland-Pfalz - Kursaalgebäude
© Lahntal Tourismus Verband e.V. / Dominik Ketz
Kurort der Könige: Bad Ems
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Tschechien - Spa und Wellness
© CzechTourism / Petr Polak
Kur und Wellness in Tschechien
Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Radfahren
© Regionalmarketing Bad Tatzmannsdorf
Gesundheitskompetenz in Bad Tatzmannsdorf
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
St. Martins Therme - Thermenherbst
© St. Martins / Peter Rigaud
Thermenherbst am Neusiedler See
Madeira, Portugal - Wellnessurlaub
© Olimar Reisen
Auszeit im Winter
Keitum, Sylt - Schilf
© Anita Arneitz, Klagenfurt
Winter-Wellness auf Sylt, Deutschland
Karlsbad, CZ
© CzechTourism / Ladislav Renner
Tschechien - das Land der Kurbäder
SteigenbergerKrems - Outdoorpool
© Steigenberger Hotel and Spa Krems
Steigenberger Hotel and Spa Krems, Niederösterreich
Terme Olimia - Thermenlandschaft Orhidelia - Aussenbereich
55PLUS Medien GmbH
Terme Olimia, Slowenien
Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel