Michelangelos Werk spannt den Bogen von der italienischen Hochrenaissance über den Manierismus bis zum Vorabend des Barock. Die Albertina in Wien zeigt über 100 Zeichnungen dieses begnadeten Künstlers.
„Antonio Canale …versetzt in dieser Stadt alle in Staunen, die sein Werk sehen – es ähnelt dem von Carlevarijs, doch man sieht die Sonne darin scheinen.“ (Alessandro Marchesini, Maler und Berater für Kunstsammler, Juli 1725)
Aus dem alltäglichen Umfeld der Kaiserin von Österreich zeigt das Kunsthistorische Museum in Schönbrunn herrliche Kutschen, Kleider, Kultobjekte und Fotografien. [mehr...]