Heute ist Montag, der 08.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Aletschgletscher in der Schweiz

Das Jungfrau-Massiv mit seinen "Brüdern" Eiger und Mönch ist geprägt vom ehemals größten Gletscher Europas - dem Aletschgletscher.
Riederalp






Top of Europe
Auch ein Jahr nach der 100-Jahr-Feier 2012 reisst der Besucherstrom zum Top of Europe nicht ab. Die Bahn vom Kleinen Scheidegg zur Bergstation auf 3.454 Meter unterbricht ihre Fahrt für drei kurze Stopps, um uns die Möglichkeit zu geben, uns zu akklimatisieren und auch die tolle Ausicht auf den Eiger zu genießen.




Nach einer kulinarischen Stärkung fahren wir bis zur Station Eigergletscher, von wo wir trotz Schnee die leichte Wanderung des Eiger Walk zur Kleine Scheidegg wagen. Unterwegs besuchen wir das Eiger-Museum, das die Geschichte der Besteigung der Eiger Nordwand erzählt.
Hoteltipps:
Hotel Alpenrose
CH-3987 Riederalp
www.artfurrer.ch
Auf knapp 2.000 Meter Seehöhe hat sich der "Verstehen Sie Spaß?"-Mitbeschwörer von Kurt Felix Art Furrer sein Lebenswerk geschaffen. Die Hotelanlage ist der ideale Ausgangspunkt großartiger Wander- oder Mountain Bike-Touren in die umliegende Alpenwelt. Großzügig angelegte Zimmer mit herrlicher Aussicht und Relax-Entspannungs-Massagen lassen einem den Aufenthalt zum Erlebnis werden. Unbedingt sollte man hier im Kellerstüberl ein Raclette genießen. Lange wird der Abend bei einem Glas Schweizer Wein und dem Käsefondue.
Hotel Bellevue des Alpes
CH-3801 Kleine Scheidegg
www.scheidegg-hotels.ch


Ein Reise- & Wandertipp von Edith Spitzer.
Nähere Informationen:
www.jungfrau.ch
www.myswitzerland.com
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen
Sehen und lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Erfrischung im Tal der tausend Quellen










In der Region Schladming-Dachstein sorgen kristallklare Bergseen, Bäche und Wasserfälle für Abwechslung.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer
Mit der Wildkogel- und der Smaragdbahn gelangt man in das weitläufige Höhenwandergebiet Wildkogel auf 2.100m im Herzen der Kitzbüheler Alpen.
Sicher am Berg
Eine Initiative der Naturfreunde Österreich.
Marillenblüte in der Wachau
In der Wachau beginnt die weiß-rosa Pracht zu blühen.
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Frühlingserwachen in der Schweiz
Bei Frühlingswanderungen die Natur der Schweiz entdecken.
Winterzeit in der SüdsteiermarkDie Region präsentiert sich im Winter von ihrer geheimnisvollen und unentdeckten Seite – begleitet von unzähligen Eiskristallen in den mystisch wirkenden, von Nebel durchzogenen Weinreben.
10 Jahre UNESCO-Weltnaturerbe Buchwälder auf Rügen
Rügen ist bekannt für seine Kreidefelsen und Buchenwälder.
Wandern und Radfahren im herbstlichen Niederösterreich
Wanderer entdecken im Herbst die farbenprächtigen Weinlandschaften Niederösterreichs.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »