Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wallis und der Wein, Schweiz

Weinberge in der Schweiz.
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / wallis_weinberge

Wussten Sie, dass im Schweizerischen Wallis die höchst gelegenen Weinberge Europas zu finden sind?

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Wallis_Steilste Weinberge / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf den Spuren der autochtonen Schweizer Weintrauben gelangen wir nach Visperterminen im Kanton Wallis. Seit dem 14./15. Jahrhundert werden auf dem schwarzen Schieferboden auf 600 bis 1.200 Metern Seehöhe Rebstöcke gezogen. Auf 45 km Weinbaufläche in Terrassenform versuchen rund 500 Kleinwinzer ihr Glück und produzieren als Genossenschaft rund 350 Tonnen Wein, der leider nur in der Schweiz zu finden ist. 1999 wurde zur Erhaltung dieser hoch gelegenen Weinparzellen die Heidazunft errichtet.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Jodern, Schweiz - Weinkellerei / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Namen gebende Rebsorte Heida ist ein würziger Weißwein, der auch als "Perle der Alpenweine" bezeichnet wird. "Heida Veritas" wird aus sogenannten wurzelechten oder ungepfropften rund 100jährigen Rebstocken vinifiziert, die bereits den Reblaus-Schädling Anfang des 20. Jahrhunderts überlebt haben. Neben der autochtone Sorte Heida werden auch Schausler, Reti und gängige Sorten wie Riesling, Sylvaner, Muskat, Rosé oder Pinot Noir oder Syrah ausgebaut.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / St. Jodern Weinkellerei - Vinothek / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Winzergenossenschaft St. Jodern (www.jodernkellerei.ch) lädt zu Weinverkostungen, die man unbedingt wahrnehmen sollte. Doch Achtung: Die Weine haben durchwegs 14 bis 15 Volumsprozente!

Heidadorf Visperterminen

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Visperterminen, Schweiz - Holzhaus / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBereits 1199 wurde das ursprünglich aus vier unabhängigen Gemeinden bestehende Vesperterminen erstmals urkundlich erwähnt. 1715 wurden diese Gemeinden zu einer zusammengeschlossen.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Visperterminen, Schweiz - Heustadl / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Heidadorf Visperterminen schmiegt sich malerisch an den Berg. Alte Holzhäuser und Stallungen mit schmalen, steilen Gässchen prägen das Ortsbild. Vom Kirchenplatz kann man die wunderschöne Aussicht auf das Tal und die gegenüber liegenden Berge genießen.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Visperterminen, Schweiz - Heimatmuseum_Webstuhl / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUm eine bessere Vorstellung des häuslichen Lebens des Heidadorfs aus den vorigen Jahrhunderten zu haben, sollte man das Heimat-/Wohnmuseum aus dem Jahre 1701 besuchen. Das Museum bringt dem Besucher anhand einer Wohnung, die noch bis 1985 bewohnt wurde, den Alltag eines Bergdorfs näher. Die Stube mit Webstuhl, einem typischen Specksteinofen, Küche, Holzschopf und Vorratsraum der alten Terbiner Wohnung zeigt in eindrucksvoller Weise die einfache und sparsame Lebensweise der Altvorderen.

Ein Reise- & Kulinariktipp von Edith Spitzer.

Nähere Informationen:
www.wallis.ch
www.heidadorf.ch
www.myswitzerland.com

Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
 
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen

Sehen und lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wein und Genuss

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Purkmistr, CZ -  Bierspa
© Archiv der Region Pilsen
Biertraditionen in Tschechien
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Impressionen Weinregion Jeruzalem, Slowenien 2
55PLUS Medien GmbH
Weinherbst in Slowenien
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Wein und Genuss

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Bassano del Grappa, Italien - Villa Giardino
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Pedemontana Veneta, Italien
Frunet, Spanien - Mango am Baum
© 55PLUS Medien GmbH
Bio-Genuss in Andalusien, Spanien
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel