Heute ist Montag, der 13.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
Bereits die Römer kannten die Trüffel als Genussmittel, bei den Venezianern waren sie sehr beliebt, aber in Österreich-Ungarn waren sie fast vergessen. Nur die Oberschicht ließ sich die Trüffel schmecken.
Trüffelgebiet & Trüffelhunde
Das Mirna-Tal in Istrien ist der ideale Boden für die Trüffel. Feuchtes Klima und die für den Pilzwachstum wichtige Steineiche im Mischwald rund um Livade bilden die Grundlage. Wenn der Wald "schläft", so gegen 3:00 bis 7:00 Uhr früh, sind die Trüffelhunde mit ihren Besitzern unterwegs. Um die Zeit ist der Geruch der Pilzsporen am stärksten und die Tiere erschnüffeln die Trüffel bis zu 15 cm unter der Erde.
![Trüffelsuche in Livade, Kroatien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Trüffelsuche in Livade, Kroatien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/ttrueffelsuche.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
Weiße & schwarze Trüffel
Die begehrte weiße Trüffel wird in Istrien nur drei Monate - von Ende September bis Mitte Dezember - geerntet bzw. gepflückt. Die Trüffel werden in verschiedene Größen eingeteilt: Joker, I., II. und III. Klasse.
![Trüffelfund in Livade, Kroatien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Trüffelfund in Livade, Kroatien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/ttrueffelfund.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
![Trüffelsucher mit Hund, Kroatien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Trüffelsucher mit Hund, Kroatien / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/ttrueffelsucher-hund.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
Die Trüffel ist vier bis sechs Tage haltbar und sollte in Papier eingewickelt kühl - bis höchstens +5°C - gelagert werden. Da die Trüffel ein Pilz ist und Pilze zum Großteil aus Wasser bestehen, gefriert der Pilz bei weniger Graden und ist dann unbrauchbar.
Trüffelmenü in der La Parenzana
![Casa Romantica La Parenzana, Buje, Kroatien - Restaurant / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Casa Romantica La Parenzana, Buje, Kroatien - Restaurant / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/tla-parenzana_restaurant.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
![Trüffelmenü La Parenzana, Buje, Kroatien - Rohschinken mit Käse und schwarzer Trüffel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Trüffelmenü La Parenzana, Buje, Kroatien - Rohschinken mit Käse und schwarzer Trüffel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/ttrueffelmenue_1schinken-kaese.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
![Trüffelmenü La Parenzana, Buje, Kroatien - Rindfleisch mit Gemüse und weißen Trüffeln / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Trüffelmenü La Parenzana, Buje, Kroatien - Rindfleisch mit Gemüse und weißen Trüffeln / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/ttrueffelmenue_3rindfleisch.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
![Trüffelmenü La Parenzana, Buje, Kroatien - Flambierte Ananas mit Vanilleeis und Trüffelspänen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Trüffelmenü La Parenzana, Buje, Kroatien - Flambierte Ananas mit Vanilleeis und Trüffelspänen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/ttrueffelmenue_4eis.jpg)
![](/php/res.php?file=enlarge.gif)
Ein Genusstipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
- Istrien - Städte, Landschaft und Kulinarik
- Istrien, Kroatien: Lokal- und Weinführer; Hotels, Restaurants, Winzer, Olivenbauern
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Geniessergruppe am 10.05.2016 07:52 | |
Wann war die Reise ? Maria kocht doch schon Jahre nicht mehr dort. | |
Antworten |
von Kroatienfan am 11.07.2016 10:17 | ||
Naja, der Artikel dürfte schon einige Jährchen am Buckel haben - anders kann ich mir einen Kilopreis von EUR 100 für Sommertrüffel nicht erklären. | ||
Antworten |
Fränkisches Weinland - Würzburg![© Auszug Video HV - Würzburg, Fränkisches Weinland - Residenz Würzburg, Fränkisches Weinland - Residenz](/uploads/thumbnail/tWu__rzburg_Residenz.png)
![© Edith Spitzer, Wien - Iphofen, Franken - Weinanbaugebiet Iphofen, Franken - Weinanbaugebiet](/uploads/thumbnail/tIMG_4560.jpeg)
![© Consorzio Turistico Piana Rotaliana Königsberg - Piana Rotaliana Königsberg, Trentino - Weinstraße Piana Rotaliana Königsberg, Trentino - Weinstraße](/uploads/thumbnail/tcredito_Consorzio_tu_iana_Koenigsberg_2.jpg)
![© Matthias Nutt Photography - St. Gallen-Bodensee, CH - Weinberg Wetli St. Gallen-Bodensee, CH - Weinberg Wetli](/uploads/thumbnail/tWeinberg_Wetli_c_Matthias_Nutt_Photography_2.jpg)
![© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst - Kamptalradweg, NÖ Kamptalradweg, NÖ](/uploads/thumbnail/tRH_Kamptalradweg_24_2.jpg)
![© Steiermark Tourismus / Pixelmaker - Südsteiermark - Winterliche Weingärten Südsteiermark - Winterliche Weingärten](/uploads/thumbnail/t_c__Steiermark_Tourismus_Pixelmaker_2.jpg)
![© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach - Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung](/uploads/thumbnail/tWeinverkostung_2.jpeg)
![© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz - Rheinland-Pfalz, DE - Hambacher Schloss Rheinland-Pfalz, DE - Hambacher Schloss](/uploads/thumbnail/tHambacherSchloss.jpg)
![© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan - Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt](/uploads/thumbnail/tTPB_20210824_TPB0002.jpg)
![© oberbayern.de - Oberbayern, DE - Hopfen-Schleife Oberbayern, DE - Hopfen-Schleife](/uploads/thumbnail/tTOMeV_30_2.jpeg)
![© Auszug Video HV - Würzburg, Fränkisches Weinland - Residenz Würzburg, Fränkisches Weinland - Residenz](/uploads/thumbnail/tWu__rzburg_Residenz.png)
Im ersten Teil unserer Reise durch das Fränkische Weinland besuchen wir Würzburg, die Kulturstadt am Main.
Fränkisches Weinland - Volkacher Mainschleife und Iphofen![© Edith Spitzer, Wien - Iphofen, Franken - Weinanbaugebiet Iphofen, Franken - Weinanbaugebiet](/uploads/thumbnail/tIMG_4560.jpeg)
Im zweiten Teil unserer Reise durch das Fränkische Weinland besuchen wir die Volkacher Mainschleife mit Sommerach und Volkach, sowie Iphofen.
Weinerlebnisse im Trentino, Italien![© Consorzio Turistico Piana Rotaliana Königsberg - Piana Rotaliana Königsberg, Trentino - Weinstraße Piana Rotaliana Königsberg, Trentino - Weinstraße](/uploads/thumbnail/tcredito_Consorzio_tu_iana_Koenigsberg_2.jpg)
Mildes Mikroklima und fruchtbare Böden machen den Trentino-Wein zu einem Besonderen.
Auszeit im Wein- und Wanderparadies St. Gallen, Schweiz![© Matthias Nutt Photography - St. Gallen-Bodensee, CH - Weinberg Wetli St. Gallen-Bodensee, CH - Weinberg Wetli](/uploads/thumbnail/tWeinberg_Wetli_c_Matthias_Nutt_Photography_2.jpg)
Zwischen den Reben im Rheintal wandern.
Kamptaler Weinsommer![© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst - Kamptalradweg, NÖ Kamptalradweg, NÖ](/uploads/thumbnail/tRH_Kamptalradweg_24_2.jpg)
Eine Symbiose aus Wein und Kulinarik erfährt man beim Kamptaler Weinsommer in Niederösterreich.
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark![© Steiermark Tourismus / Pixelmaker - Südsteiermark - Winterliche Weingärten Südsteiermark - Winterliche Weingärten](/uploads/thumbnail/t_c__Steiermark_Tourismus_Pixelmaker_2.jpg)
Bis zum 26. Februar öffnen 24 Betriebe ihre Weinkeller zum Probieren des neuen Jahrgangs.
Martini - Tradition im Burgenland![© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach - Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung](/uploads/thumbnail/tWeinverkostung_2.jpeg)
Gansl, junge Weine und offene Kellertüren - mit neuen Konzepten in eine erfolgreiche Martinizeit.
Urlaubsregion Rheinland-Pfalz![© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz - Rheinland-Pfalz, DE - Hambacher Schloss Rheinland-Pfalz, DE - Hambacher Schloss](/uploads/thumbnail/tHambacherSchloss.jpg)
Wer im Herbst noch Lust auf Neues und Abwechslung hat, der ist in dem gemütlichen deutschen Bundesland an der richtigen Stelle gelandet.
Herbstgenuss in der Südsteiermark![© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan - Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt](/uploads/thumbnail/tTPB_20210824_TPB0002.jpg)
Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.
Von der Hopfendolde bis zum Bierkrug![© oberbayern.de - Oberbayern, DE - Hopfen-Schleife Oberbayern, DE - Hopfen-Schleife](/uploads/thumbnail/tTOMeV_30_2.jpeg)
Entlang der Hopfen-Schleife im Norden Oberbayerns das grüne Gold per Rad entdecken.
» Alle Einträge der Kategorie Wein und Genuss »