Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schubert in Gastein

Das Festival "Schubert in Gastein" wird von 12. bis 15. September mit der Camerata Salzburg veranstaltet.
© Gastein Museum Bad Gastein / Franz Schubert / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Festival "Schubert in Gastein"

Von 12. bis 15. September lockt das Festival „Schubert in Gastein“ Freunde der Klassik und Franz Schuberts nach Bad Gastein. Mit einem hochkarätigen Festivalprogramm erweckt der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein gemeinsam mit der Camerata Salzburg den Komponisten im Spätsommer zum Leben. Das Festival erinnert an Schuberts sommerlichen Aufenthalt im Pongauer Kurort im Jahr 1825.

© ikp Salzburg GmbH / Schubert in Gastein5 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Schuberttage im Bad Gasteiner Spätsommer haben bereits Tradition. Bei Schubert in Gastein 2019 werden Schuberts Werke mit Volksmusik und den Werken anderer romantischer Komponisten verbunden. Klassische Konzerte in Salzburg mit Werken
  • von der Strauss-Walzerdynastie
  • vom tschechischen Komponisten Antonín Leopold Dvorák
  • vom russichen Komponisten Peter Tschaikowski
und vielen mehr. Außerdem wird der Wiener Liedermacher Willi Resetarits in einem Spezialkonzert gemeinsam mit der Camerata zu erleben sein.

Die Konzerte finden im atmosphärischen Ambiente der Preimskirche, im Foyer des Cesta Grand Hotels und des Grand Hotels de l ́Europe in Bad Gastein, im Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein sowie in der Böcksteiner Kirche „Maria vom guten Rat“ statt.

Das detaillierte Programm des Festivals finden Sie unter www.schubertingastein.com

Kulturstätte Bad Gastein

Mag. Johann Varga / Wandern im Gasteiner Tal - Graukogel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDank seiner abwechslungsreichen Geschichte und Tradition bietet Bad Gastein in Salzburg bietet ein umfassendes Kulturangebot. Das Gasteinertal war und ist ein inspirierender Ort für Künstler und seit Jahrzehnten finden in der Region nationale und internationale Veranstaltungen wie Art on Snow, das Urban Ice Spektakel und sommer.frische.kunst statt.

Schubert in Gastein“ ist Teil der sommer.frische.kunst, einer Reihe von Kunst- und Kulturveranstaltungen, welche Besucher aus aller Welt in den Sommermonaten von Juli bis September nach Bad Gastein locken. Schon zur historischen Blütezeit war Bad Gastein ein weltbekannter Ort und wurde von Kaisern, Fürsten, Staatsmännern und Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Gesellschaft zur Erholung aufgesucht.

Schuberts inspirierende Sommerreise 1825

© ikp Salzburg GmbH / Schubert in Gastein - Statue / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEs war die weiteste Reise seines Lebens, die Schubert 1825 gemeinsam mit einem seiner Musikerfreunde, dem Hofopernsänger Johann Michael Vogl, unternahm. Sie führte ihn von Steyr über das Salzkammergut und die Stadt Salzburg in das Gasteinertal. Beeindruckt schilderte er in Briefen das Erlebnis der Bergwelt und der Natur. „Schuberts Tempel war die Berglandschaft“, schrieb der britische Musikautor Richard Capell im Schubert-Jahr 1928 in seiner Analyse der in Gastein entstandenen Werke. Davor in Steyr traf Schubert übrigens wieder auf einen seiner größten Förderer, den Kunstmäzen Sylvester Paumgartner. Er ist der Ururgroßonkel von Bernhard Paumgartner, dem Gründer der Camerata Salzburg.

Nähere Informationen:
www.gastein.com
www.camerata.at

Ein Festivaltipp von Edith Spitzer.

PlayVideo

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau

Österreich

Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Gastein, Salzburg - Sonnwendfeuer
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Marktl
Sonnwendfeuer in Gastein
Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel