Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rheuma: Schmerzende Krankheit mit vielen Gesichtern

Rheuma: Schmerzende Krankheit mit vielen Gesichtern (Teil II)
Zu einer der häufigsten chronischen Gelenksentzündungen zählt die chronische Polyarthritis oder rheumatoide Arthritis. Es entzündet sich die Innenhaut von Schleimbeuteln, Sehnenscheiden oder Gelenken. Vor allem Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind davon betroffen. Die ersten Anzeichen können jedoch ganz allgemein sein: Appetitlosigkeit, Müdigkeit sowie leichtes Fieber gestaltet es schwierig, anfangs korrekte Krankheitsbilder zu stellen.
Ursachen und Behandlung


Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Übungen gegen Rheuma










Kochen, Backen, Kneten: Rezepte gegen Rheuma - Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps.
Stürze haben fatale Folgen für Ältere und Kranke
Stürze brechen nicht nur Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen.
Schultererkrankungen erkennen und behandeln
Perfektes Zusammenspiel vieler Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Mysterium Rückenschmerz
Zu den häufigsten Ursachen gehören Wirbelblockaden, Übergewicht oder das Heben schwerer Lasten.
Vorsicht Sturzgefahr
Dramatische Folgen von Stürzen für Seniorinnen und Senioren verhindern
Rückenbeschwerden lindern
Stopp den Schmerz. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps, was bei den unterschiedlichen Schmerzen am besten hilft.
Bad Tatzmannsdorf - das Tor zum Südburgenland
Entdecken Sie das Südburgenland mit ihren versteckten Kellergassen und romantischen Orten.
Rückengesund im Büro
4 effektive Tipps für den Büroalltag.
Winterkälte - wenn Gelenke schmerzen
Warum verursacht die Kälte Schmerzen in den Gelenken? Tipps gegen gefrorene Gelenke.
Kniegelenksarthrose im Alter
Die richtige Bewegung hilft beim Gegensteuern.
» Alle Einträge der Kategorie Bewegungs- und Stützapparat »