Heute ist Donnerstag, der 07.12.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Quedlinburg - Kulturhistorischer Hotspot im Herzen Deutschlands

Video laden
Videoimpressionen aus Quedlinburg
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Quedlinburg, die pittoresk malerische Stadt im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt, ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Geschichte, Kultur und Architektur. Mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, Fachwerkhäusern und mit seiner beeindruckenden Burganlage bietet Quedlinburg eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit.

UNESCO Welterbe Quedlinburg

Die Altstadt - Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Die Altstadt von Quedlinburg, von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet, ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst. Mehr als 1.300 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten prägen das Stadtbild und machen einen Spaziergang durch die engen Gassen und beeindruckenden Plätze, wie dem Marktplatz mit dem imposanten Rathaus, zu einem besonderen Erlebnis.

Rathaus in Quedlinburg

UNESCO Welterbe Quedlinburg

Schlossberg und Stiftskirche St. Servatius

Der Schlossberg, auf dem die ehemalige Königspfalz und die Stiftskirche St. Servatius stehen, ist ein besonderes Highlight. Die Kirche beherbergt den Domschatz, eine der bedeutendsten Schatzkammern des Mittelalters in Deutschland. Es gibt hier wertvolle Reliquien und kunstvolle Handschriften zu bestaunen. Wer Zeit hat kann zusätzlich auch den Münzenberg mit der Münzenbergkiche und ihren beeindruckenden Fresken sowie die umliegenden Fachwerkhäuser besuchen.

UNSECO Welterbe Quedlinburg

Kunst - Museen und Galerien

Für Kunstliebhaber bietet Quedlinburg eine Vielzahl von Museen und Galerien. Das Fachwerkhausmuseum gibt Einblicke in die Bauweise der charakteristischen Häuser, während das Lyonel-Feininger-Galerie eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst präsentiert.

Kulinarik in Quedlinburg

Kulinarisches Quedlinburg

Rostbratwurst und Käsekuchen

Auch kulinarisch hat die Stadt einiges aufzuwarten. Quedlinburg bietet eine reizvolle Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen. Von traditioneller deutscher Küche in gemütlichen Wirtshäusern bis hin zu internationaler Küche in stilvollen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unbedingt probieren sollte man lokale Spezialitäten wie die (Thüringer) Rostbratwurst und den Harzer Käse. Die Liebhaber von Süßspeisen sind hingegen bei den Käsekuchen genau richtig. Sehr beliebt sind auch die Quedlingburger Senfspezialitäten.

Romantikhotel am Brühl

Hotel-Tipp: Romantikhotel am Brühl

Das Romantikhotel am Brühl ist ein Familien-geführtes Haus höchster Güteklasse. In der Nähe der Altstadt gelegen, bietet das Hotel großzügige Zimmer, vorzüglichen Service und eine wohlschwingende Atmosphäre, die perfekt zum historischen Ambiente der Stadt passt. Mit seinem eleganten Interieur und der erstklassigen Küche ist es eine perfekte Bleibe für anspruchsvollere Gäste, die ihren Besuch in Quedlinburg passend umrahmen wollen.

Ein tausendjähriges Fachwerkhaus

Fazit

Quedlinburg ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Architektur auf einzigartige Weise verbindet. Von den kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt mit ihren uralten Fachwerkhäusern bis zu den monumentalen Sehenswürdigkeiten wie dem Schlossberg und der Stiftskirche St. Servatius bietet die historische Stadt eine unglaubliche Fülle an kulturhistorischen Angeboten. Auch kulinarisch Interessierte kommen in Quedlinburg auf ihre Rechnung. Regionalen Spezialitäten der deutschen Küche sind der Renner.

JV

Lesen und sehen Sie auch:
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Wolfgangsee im Herbst
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
​Norwegen – Land der Fjorde und Meisterwerk der Naturshutterstock 334306013
Costa Kreuzfahrten entführt Sie in das Land der Fjorde: Norwegen.
Kempten im AllgäuIller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
Kempten - ein AltstadtspaziergangZumstein-Haus, Kempten (Allgäu)
Jahrhunderte an spannender Geschichte in einer modernen, pulsierenden Stadt, gespickt mit bayerischer Tradition und Lebensweise. Das alles bietet ein gemütlicher Spaziergang durch Kempten im Allgäu.
Urlaub mit dem Fahrrad: Den pittoresken Donauradweg entdecken.Fahrrad
Mit dem Fahrrad entlang der Donau - mit Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Weiss in Neustift nahe des Donauradweges.
Kempten - APC Archäologischer Park CambodunumAPC Wegweiser Kempten (Allgäu)
Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Kempten - ein Uferspaziergang entlang der IllerFiume Sommerbar am Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Die Iller, ein wasserreicher Gebirgsfluss, ist die Lebensader von Kempten. Ein kurzweiliger Uferspaziergang zur König-Ludwig-Brücke, einer technischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
Drei-Seen-Land Radtour, SchweizEuroBike eBikes am Bielersee
Die Westschweiz per Rad erkunden. Eine traumhafte Seenlandschaft im deutsch-französischen Sprachraum.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.Nationalpark Hainich
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos