Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Museum für Angewandte Kunst, Wien - Ausstellung Erde und Feuer

Museum für Angewandte Kunst, Wien - Ausstellung Erde und Feuer
Mit in Europa bisher wenig bekannten Keramiken aus dem südost- und ostasiatischen Raum aus der Sammlung Slunecko gibt die Ausstellung einen eindrucksvollen Blick in die Jahrhunderte alte Tradition der Keramikkunst. Nach Ländern geordnet präsentiert die Schau im MAK DESIGN LABOR rund 120 Objekten, die der Salzburger Sammler im Laufe von 25 Jahren auf zahlreichen Reisen entdeckte. Die Exponate aus Vietnam, Thailand, Kambodscha, Korea und Japan zeigen die Spezifika der einzelnen Regionen auf und vermitteln Heinz Sluneckos Leidenschaft für schöne Glasuren, die Strukturen des Materials und die Hand des Töpfers.
Vietnam
Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. war Vietnam, bedingt durch die Vereinigung Chinas unter Kaiser Qin Shǐhuángdìs und dessen Expansionsbestrebungen, politischem und kulturellem Einfluss vor allem aus Südchina ausgesetzt. Grabbeigaben lassen darauf schließen, dass chinesische Techniken, Religionen und Kulte übernommen, aber auch künstlerisch eigenständige Ausdrucksformen gesucht wurden. Die typisch vietnamesische Henkeltasse geht auf diese frühe Zeit zurück. Ab dem 7. Jahrhundert n. Chr. intensivieren sich die Handelsbeziehungen zwischen ost- und südostasiatischen sowie zentral- und westasiatischen Ländern, wodurch die Keramikproduktion von Gebrauchswaren zu einem wichtigen Handelsfaktor avancierte.

Thailand und Kambodscha

Korea

Japan

Bizen-Keramiken, die wegen ihrer tiefroten Erde, eigenwilligen Formgebung sowie unregelmäßigen Oberflächengestaltung über die Grenzen Japans hinweg Berühmtheit erlangten, haben seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts einen kreativen Aufschwung erlebt. Mit mehreren Objekten ist der als „lebender Nationalschatz“ bezeichnete Töpfer und Kunsthandwerker Yū Fujiwara (1932–2001) in der MAK-Ausstellung vertreten. Auf einer langen Familientradition aufbauend, erlangten seine Arbeiten große Bedeutung für die Weiterentwicklung der Bizen-Keramiken.
Gegen die starke Dominanz chinesischer Keramik im europäischen Raum bietet die MAK-Ausstellung "Erde und Feuer". Asiatische Keramik aus der Sammlung Slunecko mit der Konzentration auf Vietnam, Thailand, Kambodscha, Korea und Japan eine Korrektur des europäischen Bildes ost- und südostasiatischer Keramik und eröffnet einen neuen Blick auf die schlichten Objekte aus Erde und Feuer.
Die Ausstellung "Erde und Feuer" der Sammlung Slunecko ist bis 10. Juni 2018 im Museum für Angewandte Kunst, Wien, zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 22:00 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr, Montag Ruhetag.
Nähere Informationen:
www.MAK.at
Ein Kultur- und Ausstellungstipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Adventzeit in den Bergen Osttirols










Idyllische Adventmärkte bei der Bergweihnacht in Osttirol.
Floating Concerts 2022 auf der Alten Donau
Auch 2022 werden die Floating Concerts mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Alten Donau abgehalten.
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Die Feuerbilder im Brixental entzünden sich am 26. August 2023.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Mitte Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Circus Louis Knie gastiert in Wien
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
In der Steiermark pflegt nahezu jede Region eine andere kunstvolle Art, Palmbuschen für den Palmsonntag, den Sonntag vor Ostern, zu binden.
Veldener Ostermarkt, Kärnten
Nach zweijähriger Pause öffnet der Veldener Ostermarkt von 9. bis 18. April 2022 seine Pforten.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »