
Heute ist Freitag, der 05.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Magischer Advent im Pillerseetal

Magischer Advent im Pillerseetal
„Weihnachtszeit wie anno dazumal“ – das war der Leitgedanke zum magischen Advent im Pillerseetal. Darauf baut der magische Advent im Pillerseetal inmitten der Kitzbüheler Alpen auf, der in diesem Jahr zum ersten Mal seine Pforten öffnet. Die fünf Dörfer des Pillerseetales – Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring – mit ihren insgesamt rund 10.000 Einwohnern sind engagiert, um den Advent stimmungsvoll und heimelig zu gestalten. Und deshalb muss man sich nicht wundern, wenn auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kommt. Es werden von Schweinsbraten über Germkiachl bis hin zu Ragout echte Tiroler Schmankerl kredenzt.

Wer zum magischen Advent ins Pillerseetal kommt, kann den Winter von seiner schönsten Seite genießen. Tagsüber besteht die Möglichkeit, durch die weißen Weiten zu wandern. Auch stehen auf engstem Raum drei Skigebiete zur Auswahl. Das größte ist der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit seinen 270 Pistenkilometern und wunderbar anspruchsvollen Abfahrten. Die Bergbahnen Steinplatte Waidring – Winkelmoosalm locken mit breiten Hängen, die perfekt zum Carven und für Familien sind (42 Pistenkilometer). Jugendliche schwärmen vom legendären Snowpark, der zu den besten und längsten in ganz Österreich gehört. Das dritte Skigebiet im Bunde ist die Buchensteinwand Bergbahn Pillersee in St. Jakob in Haus (20 Pistenkilometer).

Weitere Informationen:
www.pillerseetal.at
www.kitzbueheler-alpen.com/advent
Ein Advent- & Weihnachtstipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Klangwolken über Minimundus in Klagenfurt










Im Rahmen der Open Air Konzertserie „Music around the World“ werden Künstlerinnen und Künstler im Juli und August zu einer musikalischen Reise durch Minimundus antreten.
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien
Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Parks & Gärten im Grenzraum Österreich und TschechienDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Im nördlichen Niederösterreich und in Südmähren gilt es Parks & Gärten zu entdecken.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »