
Heute ist Freitag, der 05.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kultur-Stadtführungen in Wien

Kultur-Stadtführungen in Wien
Kunst- und Kulturliebhaber aufgepasst: Bis Oktober können Kunstfans in Wien mit den beliebten Stadtführungen von Artissimi sechs wichtige Ausstellungen entdecken – und erhalten bei einem ausgewählten Rahmenprogramm einmalige Einblicke von Kuratoren, Museumsdirektoren und Zeitgenossen. Die kulturellen Angebote sind ab sofort im Paket oder einzeln buchbar.
Kunstvermittlung mit Get-together
„Das Kultur-Abonnement eignet sich besonders für jene, die keine Ausstellung verpassen und durch ein vielfältiges Rahmenprogramm tiefer in die Materie eintauchen wollen. Selbst wer ohne Begleitung kommt, findet in der Gruppe mit Gleichgesinnten schnell Anschluss“, so die Erfinderin des Kulturabos, Elisabeth Wolf. Jede Führung endet an wechselnden „Social Points“, ausgewählte Lokalitäten an denen bei einem guten Gläschen über die eben gesehene Ausstellung sinniert werden kann. Während den Führungen sind die Teilnehmer über Headsets verbunden – sie können sich frei bewegen und gleichzeitig den fachkundigen Ausführungen der staatlich geprüften Fremdenführerin Wolf lauschen.
Meisterwerke in sechs Ausstellungen

Ganzjährig bietet Artissimi ein inspirierendes Programm an Stadtspaziergängen, Street Art Touren, Ausstellungs- und Atelierbesuchen. Sondertouren und maßgeschneiderte Stadtführungen für Unternehmen oder als Geschenk stehen ebenso im Angebot.
Über Artissimi:
Die Idee zu Artissimi stammt von der Wien-Expertin und staatlich geprüften Fremdenführerin Elisabeth Wolf. Seit 2015 führt sie exklusive Gruppen Kulturinteressierter durch Wien. Das Ziel jeder Tour: Ein gemeinsames Kulturerlebnis, das sich wie ein Kurzurlaub anfühlt – und mit einem unverbindlichen Get-together endet. Ganzjährig wird ein inspirierendes Programm an Stadtspaziergängen, Street Art Touren, Ausstellungs- und Atelierbesuchen geboten.
Weitere Informationen:
www.artissimi.at
Ein Wien- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien










Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Parks & Gärten im Grenzraum Österreich und TschechienDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Im nördlichen Niederösterreich und in Südmähren gilt es Parks & Gärten zu entdecken.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Seefestspiele Mörbisch: West Side Story
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!