Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Karnevalstraditionen in Venedig, Rio de Janeiro, New Orleans ...

Karnevalstraditionen in Venedig, Rio, New Orleans...
Traditionell beginnt im Rheinland mit der Weiberfastnacht endlich der alljährliche Karneval. Bis zum Aschermittwoch wird sich dann verkleidet, „gebützt“, auf Prunksitzungen amüsiert und Kamelle geworfen, was das Zeug hält. Derartige Feierrituale sind nicht nur in Deutschland ein Highlight, sondern locken weltweit tausende begeisterte Karnevalisten an.Karneval in Venedig, Italien

Karneval in Rio de Janeiro, Brasilien

Karneval in Binche, Belgien
Kennen Sie die Karnevalshochbuch Binche? Bei der Veranstaltung in dem belgischen Örtchen, die von der UNESCO sogar als „Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ anerkannt wurde und von 27. Februar bis 1. März gefeiert wird, stehen die sogenannten Gilles, die zu den schillerndste Karnevalsfiguren Europas gehören, im Mittelpunkt. Durch die mit Straußenfedern geschmückten Hüte fallen sie einem bei dem großen Karnevalsumzug direkt ins Auge. Weitaus weniger prunkvoll sind hingegen die typischen Holzschuhe. Diese belgische Karnevalstradition soll auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, als Maria von Ungarn ihren Bruder Karl V und seinen Sohn Philipp II von Spanien empfing. Als Zeichen des Respekts entschieden sich die Hofdamen für Inka-Verkleidungen, angelehnt an die Entdeckungen von Francisco Pizzaro in Peru. Damit war der Grundstein für die Kostümierung der Gilles gelegt.
Karneval auf Teneriffa, Spanien
Den Titel des zweitgrößten Karnevalsfestes beansprucht Teneriffa für sich. Ähnlich wie in Rio spielen auch hier die Sambagruppen eine große Rolle. Daneben sorgen historische Wagen bei dem großen „Corso“ – dem Karnevalsumzug – für Abwechslung. Den Abschied des bunten Treibens und auch gleichzeitig den feierlichen Höhepunkt bildet die Verbrennung der Sardine. Der aus Pappmaché bestehende riesige Fische wird durch die Straßen getragen und anschließend unter Wehklagen bestattet. Ganz plötzlich verwandelt sich dann die „Trauergemeinde“ in ein heiteres Partyvolk, das sich seinen „Frust“ von der Seele tanzt.
Mardi Gras in New Orleans, USA

"Karneval ist nicht gleich Karneval. Wer dem deutschen Karneval nicht viel abgewinnen kann, hat zum Beispiel in Rio oder auf Teneriffa Gelegenheit, bei sommerlichen Temperaturen das feierliche Treiben zu verfolgen und kann sich durch die ausgelassene Stimmung und beeindruckenden Kostümierungen zum Mitfeiern anstecken lassen!", sagt Dr. Klaus D. Mapara, Geschäftsführer der seeker GmbH.
Nähere Informationen:
seeker – der smarte Reiseassistent
Mit seeker ist die Planung von Reisen, die Organisation von Städte- und Businesstrips und dem nächsten Familienurlaub ein Kinderspiel. In der App kann man weltweit aus einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Geschäften, Restaurants, Hotels sowie Fahrradmietstationen wählen und sich individuelle Sammlungen der Lieblings-Locations zusammenstellen. Mit der Social-Sharing-Funktion lassen sich die Highlights dann mit der Familie, Freunden und Bekannten teilen.
Auch am Zielort ist seeker der perfekte Assistent: Mit nur einem Klick erfährt man, ob sich in der Nähe beliebte Sehenswürdigkeiten, angesagte Restaurants oder Bars befinden und die App navigiert auf Wunsch direkt dorthin – Herumirren ist somit im Urlaub passé.
Ein Karnevals- & Faschingstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schladminger Bergweihnacht










Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Ab kommenden Samstag geht es in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder “höllisch” heiß her.
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Idyllische Adventmärkte bei der Bergweihnacht in Osttirol.
Floating Concerts 2022 auf der Alten Donau
Auch 2022 werden die Floating Concerts mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Alten Donau abgehalten.
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Die Feuerbilder im Brixental entzünden sich am 26. August 2023.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Mitte Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Circus Louis Knie gastiert in Wien
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »