Ab kommenden Samstag geht es in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder “höllisch” heiß her.
Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Familien-Ausflüge vor den Toren Wiens

Die schönsten Familien-Herbstausflüge vor den Toren Wien
Das Weinviertel nördlich von Wien hält auch in den Herbsttagen viele Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie bereit. „Viele Wienerinnen und Wiener wissen oft gar nicht, wie schnell erreichbar diese von Wien aus sind, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, sagt Sonja Eder, Projektmanagerin im Weinviertel Donauraum. „Bei den nachfolgenden Tipps finden sich daher immer auch Informationen zur Erreichbarkeit.“Das Mittelalter hautnah erleben auf Burg Kreuzenstein

Heute steht an ihrer Stelle eine perfekte Bilderbuchburg mit Zugbrücke, mittelalterlicher Burgküche, Rittersaal, Rüstkammer, Jagdkammer, Kapelle, Fürstenzimmer und einem zauberhaften Burghof. Sie wurde als Schauburg in einer über 30-jährigen Bauzeit Ende des 19. Jahrhunderts von Graf Wilczek errichtet und bietet heute Familien und Interessierten ein fantastisches Burgerlebnis!
Die Besichtigung ist nur im Rahmen von Führungen möglich. Diese finden üblicherweise zur vollen Stunde statt und dauern ca. eine Stunde. Im Anschluss kann man Adler und Falke bei der Jagd beobachten.
www.kreuzenstein.com
Spektakuläre Sturzflüge auf Adlerwarte Kreuzenstein
Auf der Adlerwarte der Burg kann die uralte Abrichtemethode der Falknerei, mit der schon im Mittelalter gejagt wurde, bewundert werden. In Österreich wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Zu erleben sind spektakuläre Sturzflüge verschiedener Adlerarten und Falken, die mit enormer Geschwindigkeit und erstaunlicher Geschicklichkeit über die Köpfe der Zuschauer gleiten.
Die Burgtaverne lädt zu einer Stärkung ein, sie befindet sich zwischen Burg und Adlerwarte.
www.adlerwarte-kreuzenstein.at
Fossilienwelt: mit der Urmeer-App auf Zeitreise ins verschwundene Meer
Vor 17 Millionen Jahren sah die Welt im Korneuburger Becken etwas anders aus: sumpfige Wälder, tiefe Ozeane, seichte Buchten und exotische Tiere prägten eine bunte, tropische Welt. Sie erwacht wieder zum Leben: mit einer 3-D animierten Urmeer-App, einer Multimedia-Show und vielen anderen Überraschungen. Der Aussichtsturm in Form einer Turmschnecke ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Region. Ein gigantischer Einschnitt in den Berg, die Sandbucht, in denen nach Haifischzähnen und Perlen gesiebt werden kann, und der große Abenteuerspielplatz machen einen Ausflug für die ganze Familie zu einem gelungenen Tag.
www.fossilienwelt.at
Natur pur bei den Familien- und Kinderradrouten in den Donauauen bei Stockerau

Detailinformationen zu allen Streckenverläufen
www.weinviertel.at/kinder-radroute
Drachensteigen und Picknicken vor den Toren Wiens
Was wäre ein richtiger Herbst ohne Drachensteigen? Drei wunderbare Möglichkeiten dazu finden sich auf den nahen Bergen Wiens: dem Bisamberg, dem Michelberg und dem Waschberg. Nicht alle sind dafür gleichermaßen gut bekannt.
Bisamberg: Rund um den Bisamberg finden Wanderer und Drachensteiger ein umfassendes Wegenetz mit zahlreichen Wiesen und beschaulichen Plätzen. Themenwege, ein Schanzenrundweg, ein Spielgelände am Falkenberg, Picknickplätze, ein toller Fernblick sowie Heurige und Gasthäuser machen Ausflüge am Bisamberg zu einem immer lohnenden Erlebnis.
Michelberg: Die höchste Erhebung im Rohrwald galt schon immer als ein besonderer Kraftplatz, auch der Jakobsweg Weinviertel führt über den Berg. Drachensteigen, Wanderungen, Wildtierbeobachtungen, die Bergkapelle und auch die archäologischen Ausgrabungen sorgen für einen erlebnisreichen Ausflug. Zum Einkehren unter hohem Baumbestand empfiehlt sich das Gasthaus Michelberg (nur am Wochenende geöffnet).
Waschberg: Der Waschberg liegt ebenfalls im Naturerholungsgebiet Rohrwald und ist ein „echter“ kleiner Berg mit Gipfelkreuz – ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Der jährlich stattfindende Waschberg-Crosslauf ist Sportlern aus nah und fern ein Begriff. Besonders der Gipfel des Waschbergs gilt unter Kennern als ein hervorragender Platz, um Modell-Flugzeuge oder Sportdrachen zu lenken.
Region Weinviertel Donauraum
Die Region Weinviertel Donauraum liegt im Süden des Weinviertels im Bezirk Korneuburg und grenzt an den Norden Wiens. Das beliebte Nah-Erholungsgebiet für Wienerinnen und Wiener lädt ein zum Genießen der Natur, zum Radfahren und Wandern, zu Heurigenbesuchen und zu Weinfesten. Es ist bekannt für seine Sehenswürdigkeiten, naturbelassene Aulandschaften, Aussichtsplätze in das Weinviertel und versteckte Kellergassen. Die schnelle Erreichbarkeit von Wien mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad ist eine ideale Voraussetzung für eine gute Erholung. Die Region Weinviertel Donauraum positioniert sich als Ausflugsregion unter dem Motto „genussvoll treiben lassen“ entlang der Donau.
Nähere Informationen:
www.weinviertel-donauraum.at
Ein Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Adventzeit in den Bergen Osttirols










Idyllische Adventmärkte bei der Bergweihnacht in Osttirol.
Floating Concerts 2022 auf der Alten Donau
Auch 2022 werden die Floating Concerts mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Alten Donau abgehalten.
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Die Feuerbilder im Brixental entzünden sich am 26. August 2023.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Mitte Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Circus Louis Knie gastiert in Wien
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
In der Steiermark pflegt nahezu jede Region eine andere kunstvolle Art, Palmbuschen für den Palmsonntag, den Sonntag vor Ostern, zu binden.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »