Heute ist Mittwoch, der 04.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens

Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens
Die Innenstadt des bezaubernden Städtchens Erfurt ist UNESCO-Weltkulturerbe, ist es doch nicht im II. Weltkrieg zerstört worden, so dass das historische Erbe in die Jetztzeit transportiert werden konnte.



Schlendern Sie durch die Stadt und genießen Sie die herrliche Architektur oder aber eine selbstgemachte Praline von einem Chocolatier.
St. Marien und St. Severi


Ursprünglich von Bonifatius um 742 als Kapelle errichtet, wurde der Mariendom erst im 14. Jahrhundert vollendet. Neben dem gotischen Altar mit Goldornamenten sind die aus dem 14. Jahrhundert stammenden Chorgestühle und die strahlenden Glasfenster sehenswert. Der romanische Domturm beherbergt die 1497 gegossene größte frei schwingende Bronzeglocke der Welt "Gloriosa".




Krämerbrücke




Alte Synagoge und Mikwe


Die Mikwe stammt aus dem 13. Jahrhundert. 2007 zufällig bei Grabungen entdeckt, ist die Mikwe ein Tauchbad zur rituellen Reinigung der unreinen Badenden und gibt Zeugnis für das mittelalterliche jüdische Gemeindeleben. Durch die erzwungene Abwanderung der Juden Mitte des 15. Jahrhunderts aus Erfurt, wurde der Raum zugeschüttet und als Keller genutzt. So konnte die Mikwe in ihrer Gesamtheit überstehen.


Viele berühmte Persönlichkeiten wie Martin Luther, Adam Ries, Johann von Goethe, Friedrich Schiller, Sebastian Bach, Alexander Humboldt, Zar Alexander oder Napoleon waren in Erfurt - wann kommen Sie?
Nähere Informationen:
www.erfurt-tourismus.de
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von martinbrunorollt am 09.05.2023 06:05 | |
... und auch, wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein macht, so ist Erfurt auch sehr gut mit dem Rollstuhl erkundbar! | |
Antworten |
Berlin - Eine Street-Food Tour








Jährlich im Advent bringt der Weihnachtsmarkt Kempten festliche Stimmung nicht nur auf den Rathausplatz, sondern in die ganze Stadt.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »

Berlin kulinarisch entdecken. Zum Beispiel mit einer Street-Food Tour. Interessant und köstlich.
Berliner Kleinode - Flughafen Tempelhof
Von der monementalen Selbstdarstellung der Nationalsozialisten zum Wahrzeichen Deutscher Ingenieurskunst.
Erleben Sie Deutschland barrierefrei
Reiselust ohne Grenzen – staunen Sie über Bergpanoramen, Mittelgebirge und Küstenlandschaften.
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Die großartige Dauerausstellung erklärt die biochemische Funktionsweise des menschlichen Körpers, seine Störungen, Krankheiten und seine Heilung. Mega!
Basler Fasnacht 2023
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
UNESCO-Welterbe im Norden Deutschlands
Wismar, Stralsund und die Alten Buchenwälder auf Rügen sind eine Reise wert.
Reise Inspirationen - Israel
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Sechseläuten - ein interessanter und sehenswerter Brauch in Zürich, der 2023 am 17. April gefeiert wird.
UNESCO-Welterbestätte Brescia, Italien
Brescia, die zweitgrößte Stadt der Lombardei, wurde zweieinhalb Jahrhunderte lang von den Langobarden geprägt – den „Langbärtigen“, die zur Zeit der großen Völkerwanderung Teile des Stiefellandes eroberten.
Weihnachtsmarkt Kempten
