
Heute ist Donnerstag, der 25.02.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Das Reiseland Niedersachsen entdecken

Das Reiseland Niedersachsen entdecken
Sowohl landschaftlich als auch kulinarisch bietet das facettenreiche Bundesland im Norden Deutschlands für jeden Geschmack das Passende. Dazu finden sich in Niedersachsen kulturelle Schätze abseits von ausgetretenen Pfaden sowie Kuriositäten wie der schiefste Turm der Welt.Scheinbar endlose Weiten

Sportlich oder nicht sportlich – in Niedersachsen keine Fangfrage
Das Reiseland Niedersachsen wartet mit abwechslungsreichen Wandermöglichkeiten auf. Im Wattenmeer barfuß auf dem Meeresgrund laufen, auf den Qualitätswanderwegen des Weserberglands deutschen Märchen und Sagen nachspüren oder entlang von alten Klöstern und Ruinen pilgern. Je nach Geschmack und Fitness warten sowohl anspruchsvolle Touren wie auch kurze Wege für Einsteiger. Für sportlich ambitionierte Gäste finden sich sogar mehrtägige Etappen, die sowohl Wanderern als auch Radfahrern unbeschwerte Urlaubstage garantieren, fernab von Menschenmassen, dafür authentisch und sicher.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen

UNESCO Welterbe – für Kultur- und NaturliebhaberInnen

Aber auch die niedersächsische Natur ist ausgezeichnet. Gleich zwei von insgesamt nur sechs deutschen UNESCO-Geoparks liegen in Niedersachsen: der Natur- und Geopark TERRA.vita im Osnabrücker Land und der größte deutsche Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen. Die Niedersächsische Elbtalaue sowie das Niedersächsische Wattenmeer sind zudem als UNESCO-Biosphärenreservate ausgewiesen, wobei das Wattenmeer seit 2009 zusätzlich sogar als Weltnaturerbe geschützt ist. Damit steht diese weltweit einzigartige Naturlandschaft auf einer Stufe mit dem Grand Canyon und dem Great Barrier Reef.
Apropos weltweit einzigartig – wissen Sie wo der schiefste Turm wirklich steht?

Weitere Informationen:
Reiseland Niedersachsen
www.reiseland-niedersachsen.de/
Ein Urlaubs- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland










Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Den Winter am Millstätter See entdecken
Besonders in der kalten Jahreszeit glänzt das Juwel Kärntens mit exklusiven Erlebnissen.
Winterwandern in den Wiener Alpen
Die Wiener Alpen bieten eine reiche Auswahl an Wegen zum Winterwandern und Vitamin D tanken.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Panorama-Skiing in Dachstein West, Steiermark
Die Skiregion Dachstein West startet voll Genuss in ein „mit Abstand“ perfektes Skierlebnis.
Biertraditionen in Tschechien
Vom süßen Bierstrudel bis zum heilenden Bierbad – für Freunde des goldenen Gerstensafts ist Tschechien ein echtes Dorado. Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des tschechischen Biers.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Langlaufen im Mostviertel, Niederösterreich
Der heurige Winter ist genau der richtige Zeitpunkt, um die Loipen in den Mostviertler Langlaufgebieten zu entdecken.
Kulinarische Herbsterlebnisse rund um Portorož und Piran, Slowenien
Auf den Spuren von Trüffel, Wein und Oliven.
Schöne Aussichten im Berner Oberland
Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen »