Heute ist Dienstag, der 05.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ballaststoffe: Verpackung für pflanzliche Inhalte -Teil 1
Ballaststoffe: Verpackung für pflanzliche Inhalte - Teil 1

Multifunktionell, Unterstützer der Gesundheit und wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Erst in den 60er Jahren sind die "Nahrungsfasern" positiv in unserem Ernährungsplan in Erscheinung getreten. Lange Zeit galten die Nahrungsbestandteile als überflüssiger Ballast, was den wertvollen pflanzlichen Inhalten ihren Namen einbrachte. Die Substanzen sind jedoch in ihrer Wirkung im tagtäglichen Essen nicht mehr wegzudenken.


Die nützlichen Stoffe sorgen ferner einen geregelten Gang zur Toilette, binden darüber hinaus Cholesterin, Schad- und Giftstoffe im Darm und wirken gegen Dickdarmkrebs und Gallensteine.
Studie offenbart Zusammenhänge
Eine neue Studie des Hunter Medical Research Institut in Newcastle rückt die Ballaststoffe ebenfalls in den Mittelpunkt. Das Forscherteam befragte 135 schwere Asthmapatienten und 65 gesunde Personen über ihre Gewohnheiten beim Essen mit dem Ergebnis, dass die gesunden Leute weniger Fett aber auch mehr Ballaststoffe verzehrten. Bei den Asthmapatienten zeigte sich eine schwächere Lungenfunktion, je weniger Ballaststoffe sie in ihrem Mahlzeiten zu sich nahmen.


Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Naturarznei Zwiebel










Die Zwiebel ist der Tausendsassa unter den Gemüse-Gewürzen – Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Genießen trotz Verzicht
Bewusstes Essen während der Fastenzeit: Verzicht erhöht Genusserlebnis und hat bei langfristiger Änderung der Ernährungsgewohnheiten positive gesundheitliche Folgen.
Mysterium Rückenschmerz
Zu den häufigsten Ursachen gehören Wirbelblockaden, Übergewicht oder das Heben schwerer Lasten.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse
Prof. Hademar Bankhofer erklärt die besonderen Heilkräfte des Kürbisgewächses.
Paprika regen den Stoffwechsel an
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum Paprika in allen Farben den Stoffwechsel anregen und schlank machen.
Naturarznei vom Baum - Kirschen
Professor Hademar Bankhofer erklärt, wie gesund Kirschen sind.
Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie die Kraft der Heidelbeere genutzt werden kann.
Immunsystem stärken, aber richtig
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps zur Stärkung des Immunsystems.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige Ernährung
Die richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »