Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Auf den Spuren Lyonel Feiningers in Usedom
Sonne, Strand und Meer …
Nein, wir waren nicht am Mittelmeer, sondern an der Ostsee. Genauer gesagt auf der Sonneninsel Usedom. Den Beinamen trägt die Insel nicht zu unrecht. So stürmisch das Meer, so kräftig sind die Sonnenstrahlen.


56 km Radweg










Dort wurden wir von unserem freundlichen Helfer von UsedomRad wieder abgeholt. Schön war`s!
Nähere Informationen:
www.usedom.de
www.usedomrad.de
Ein Reise- & Radfahrtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern










Das neu sanierte Schulsegelschiff "Gorch Fock 1" wird anlässlich der Hafentage an der Kaikante ankern.
Locarno am Lago Maggiore
Warum ist diese Tessiner Region am Nordufer des Lago Maggiore immer eine Reise wert.
Frühlingstipps für den Nationalpark Donau Auen
Interessante Veranstaltungen im Nationalpark Donau Auen nahe Wiens.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Finnland - das Abenteuer ruft
Finnland bietet neben der atemberaubenden Landschaft Rad- und Wanderwege, aber auch Rafting-, Kanu- und Wassererlebnisse.
Die schönsten Urlaubsorte Kroatiens
Reiseziele an der Adria entdecken.
Die Küste der Götter in Kalabrien, Italien
Die Costa degli Dei ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und Genießer.
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Eine bundesländerübergreifende Landschaft zwischen Brandenburg und Sachsen mit besonderem Charme.
Kalabrien - die Stiefelspitze Italiens entdeckenEine Region, die es noch zu erkunden gilt und alle schönen Dinge des italienischen Lebens beinhaltet, ist die „Stiefelspitze“ – Kalabrien.
UNESCO-Welterbe im Norden Deutschlands
Wismar, Stralsund und die Alten Buchenwälder auf Rügen sind eine Reise wert.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »