Heute ist Samstag, der 21.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Winterurlaub in Thüringen
Winterurlaub in Thüringen

Tipp 1: Rennsteig Skiwanderweg
Unter den Skisportarten in Thüringen ist der Langlauf eindeutig Nummer eins. Mit insgesamt 1.600 Kilometern hervorragend ausgebauten Loipen- und Skiwanderwegen warten beste Voraussetzungen auf die Langläufer. Davon allein 142 Kilometer Rennsteig Skiwanderweg, der damit der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas ist. Er ist durchgängig beschildert und gespurt. Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges bieten die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen und diese zu wachsen. Dazu gibt es unvergessliche Augenblicke und atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme.
Tipp 2: Skiarena Silbersattel in Steinach mit Snowbike und SnoocSki

Das 65.000 Quadratmeter große Skigebiet ist mit einem Doppelsessellift, zwei Schleppliften und einem Kinder-Lernlift, Flutlichthang, Skischule, Snowboardschule und -verleih, Fellberg-Iglu mit Gastronomie ausgestattet - ein kostenloser Skishuttle komplettiert das Angebot. Für Spaß sorgen auch das Rodeln mit dem Pistenbock und das Snowbike-Fahren. Beide Fun-Geräte sind ebenfalls in der Skiarena ausleihbar. Ganz neu: der SnoocSki!
www.thueringen-alpin.de/
Tipp 3: Ein Skiticket für die 4 größten alpinen Skigebiete im Thüringer Wald
Die viert-größten alpinen Skigebiete im Thüringer Wald sind mit einem gemeinsamen Liftticket für die Wintersaison gestartet. Alle Mehrtagestickets ab 2 Tage sind in allen 4 Skigebieten gültig. Neben der Skiarena Silbersattel in Steinach, beteiligen sich im Liftverbund die Skiarea Heubach, die Winterwelt Schmiedefeld und der Fallbachhang in Oberhof.
Tipp 4: Rodelgaudi in Oberhof
Thüringens längstes Rodelvergnügen auf Naturschnee – das gibt’s auf der Naturrodelbahn in Oberhof. Mit knapp 2 Kilometern Streckenlänge, Spitzkurven und bis zu 12 Prozent Gefälle ist hier Rodelspaß garantiert. Auf die Piste geht es mit dem eigenen Schlitten oder mit einem ausgeliehenen Schlitten. Mit dem Bus kann nach der Abfahrt ganz bequem zurück zum Start gefahren werden.
www.oberhof.de
Tipp 5: Husky- Erlebnisse in Tambach- Dietharz: Unterwegs mit Anook, Ronja, Aljoscha und Greta

www.husky-erlebnisse.de/
Tipp 6: Winterhütten für den Ausflug und zum Übernachten


Tipp 7: Schlittenfahrt im Winterwald

www.pferdefuhrbetrieb-nattermann.de/
Wer ganz genau wissen will, wie es mit den Schneehöhen, geöffneten Pisten oder gespurten Loipen aussieht, findet alle Informationen auf http://www.thueringer-wald.com/ oder beim Schneetelefon unter der Rufnummer 0800-7236488 und auf der SchneeApp vom Thüringer Wald.
Weitere Informationen:
Thüringer Tourismus GmbH
www.thueringen-entdecken.de/
Ein Winter- & Urlaubstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Unterwegs mit den Helfern des Weihnachtsmannes










Im Nahetal auf der Rentieralm in Niederhausen werden geführte Wanderungen mit den Hirschen des Nordens angeboten.
Huskytouren durch den schneebedeckten Hunsrück
Im Tier-Erlebnispark Bell in Rheinland-Pfalz leben 20 sibirische Schlittenhunde.
Winterwandern durchs Tölzer Land, Bayern
Das große Wegenetz im Tölzer Land lädt zu Erkundungstouren ein – auch, wenn der Schnee mal ausbleibt.
Winterwanderland Murnau, Bayern
Die Region um die verschneite Zugspitze gilt als Winterwanderland.
Neue Langlaufkurse in den Ammergauer Alpen
Workshops bei Profis, 180 Loipenkilometer und ein internationales Stell-dich-ein der Langlaufszene.
Santa Pauli, Weihnachtsmarkt auf der Reeperbahn in Hamburg
Frivoles Weihnachtsvergnügen auf dem Kiez.
Dresdner Striezelmarkt, Deutschland
Einer der ältesten deutschen Weihnachtsmärkte ist der Dresdner Striezelmarkt aus dem 15. Jahrhundert.
Thüringer Weihnachtsmärkte
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in Thüringen, Deutschland.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Langlaufen und Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald
Ganz mit sich und im Einklang mit der stillen Winterlandschaft.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »