Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer

Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer
Das Wattenmehr erstreckt sich von den Niederlanden über die Küsten Niedersachsens und Schleswig-Holsteins bis nach Dänemarkt. Beim Wechsel der Gezeiten wird zwei Mal am Tag ein rund 11.500 km2 großes Feuchtgebiet sichtbar. Ein einzigartiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Die niedersächsische Nordseeküste und die Ostfriesischen Inseln sind perfekte Reiseziele für das Entdecken der Ebbe- und Flutlandschaft mit ihren Wattwürmern, Herzmuscheln oder Strandkrabben. Die raue See, die nahezu verlassenen Strände und die Weitläufigkeit der Natur machen einen Spaziergang am Wasser zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Strandspaziergänge wirken entschleunigend und erholend für Körper und Geist und sind aufgrund der salzhaltigen Seeluft zudem wohltuend für die Atemwege.

Den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sollten Sie am besten zu Fuß erkunden, in dem Sie Salzwiesen und Watt durchqueren, heimische Pflanzen entdecken und Vögel beobachten. Empfehlenswert sind auch geführte Wattwanderungen. An verschiedenen Orten entlang der Küste nehmen Sie im Winter die Nationalpark-Wattführer mit auf eine winterliche Tour durch das UNESCO Weltnaturerbe und vermitteln Ihnen Wissenswertes und Interessantes über die ansässige Flora und Fauna.

Nach einem ausgiebigen Spaziergang an der kühlen Winterluft locken gemütliche Cafés und Gaststätten mit einem wärmenden Ostfriesentee und weiteren regionalen Spezialitäten. Oder lassen Sie den Tag ganz entspannt ausklingen und gönnen Sie sich ein paar Stunden voller Wellness. Als erste offiziell zertifizierte Thalasso-Region Europas bietet Ihnen die Region Nordsee zahlreiche Wellness-Einrichtungen mit entspannenden und gesundheitsfördernden Thalasso-Anwendungen aus Schlick, Algen, Sand oder Meersalz.
Vergessen Sie den Alltag und fühlen Sie sich verbunden mit der Naturlandschaft des niedersächsischen Wattenmeeres!
Weitere Informationen:
www.reiseland-niedersachsen.de
Ein Winter- & Wintererlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Immer dem Plätschern nach










Wandern entlang des Oberlaufs der Isar in Bayern.
Winterzauber in Garmisch-Partenkirchen
Winteraktivitäten mit und ohne Schnee im bayerischen Garmisch-Partenkirchen.
Sagenhafte Winterzeit in und um Berchtesgaden, Bayern
Wer in der Region Berchtesgaden Urlaub macht, genießt in der wunderschönen Natur rund um den berühmten Watzmann die ganze Bandbreite des Wintersports und noch viel mehr.
Raureif-Paddeln in der Mecklenburgischen Kleinseeplatte
Am 8. Februar 2025 startet die geführte Raureif-Paddel-Tour auf dem Fluss Warnow in der Mecklenburgischen Kleinseeplatte.
Bad Reichenhall, Oberbayern: Winterfreuden zwischen Berg und Tal
Hoch über der oberbayerischen Alpenstadt Bad Reichenhall können Aktivurlauber Skitouren gehen, mit Schneeschuhen durch die Gipfelwelt des Berchtesgadener Lands stapfen oder einfach nur die Aussicht genießen.
Winterhighlights in Oberstdorf, Allgäu
Gipfelweis(s)e Schnee- und Eisvergnügen erleben.
Berchtesgadener Advent, Deutschland
Wo das Christkind angeschossen wird und der Baumschmuck vom Holzschnitzer kommt.
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Traditionen in der bayerischen Voralpenidylle.
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten OberaudorfDie Bergwelten Oberaudorf gelten noch als Geheimtipp für Wintervergnügen.
Winterwanderungen in Bad Tölz mit Hund
Entlang der Isar oder auf den Berg – gerne auch mal mit Hund: Die neuen Touren versprechen interessante Streifzüge durch die Voralpenlandschaft mit Mehrwert.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »