Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Winterzeit im Erzgebirge erleben, Deutschland

Winter im Erzgebirge bedeutet Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Spitzensport und Winterwandern.
Erzgebirge, DE - Winterspass

Winterzeit im Erzgebirge erleben, Deutschland

Herrliche Winterlandschaft - die Natur im Erzgebirge liegt im Winterschlaf. Der Schnee glitzert und es knirscht bei jedem Schritt. In den letzten Wochen hat Frau Holle die Landschaft mit der weißen Pracht überzogen. Endlich darf die Region aus dem Corona-Schlaf erwachen und hält eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten bereit. Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder einem abwechslungsreichen Winterurlaub – das Winterurlaubsglück ist ganz nah.

Fichtelberg, Erzgebirge - Skigebiet

Skigebiete

Für Wintersportler sind die schneesicheren Kammlagen und weiten Wälder des Erzgebirges ideal. Präparierte Pisten garantieren Schneesicherheit und Pistenspaß. Sachsens größtes alpine Skigebiet am Fichtelberg startete mit 15. Januar 2022 in die Skisaison. Auch die Skiarena Eibenstock und die Skigebiete der Region Altenberg/Geising bieten beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Winterspaß.

Wichtiger Hinweis: In den Skigebieten des Erzgebirges gilt die 2G-Regel, in den Wartebereichen die Pflicht zum Tragen einer Maske.

Altenberg, Erzgebirge - Skilanglauf

Skilanglauf

Das Erzgebirge ist ein wahres Paradies für Langlauf-Begeisterte, die Auswahl der Loipen ist groß. Vom Einsteiger bis zum Profi, von klassischem Stil bis Skating – in der idyllischen Winterlandschaft des Erzgebirges ist Langlaufen ein wahres Vergnügen. 

Erzgebirge, DE - Kammloipe

Kammloipe
www.kammloipe.de
Die Kammloipe gehört zu den schneesichersten Loipen in Deutschland. Sie verläuft von Schöneck über Carlsfeld bis nach Johanngeorgenstadt. Dabei folgt sie auf einer Länge von 36 Kilometern dem Gebirgshauptkamm in Höhen um 750 bis 960 Meter. 

Oberwiesenthal, Erzgebirge - Spitzensport

Spitzensport
www.erzgebirge-tourismus.de/spitzensport-erleben/

In den Wintersportzentren Luftkurort Altenberg und Kurort Oberwiesenthal bietet sich zu jeder Jahreszeit die Möglichkeit, den Spitzensport hautnah zu erleben. Die internationalen leistungssportlichen Anlagen laden ein, sich im Biathlon und Bob zu probieren oder die Sportstätten zu Fuß zu erkunden. 

Oberwiesenthal, Erzgebirge - Schneeschuhwandern

Winterwandern im Lichterglanz

Warmes weißes Leuchten verwandelt die Region in eine traumhafte Kulisse – denn bis zur Lichtmess am 02. Februar sind noch viele Häuser mit traditioneller weihnachtlicher Fensterbeleuchtung geschmückt. Diese einzigartige Stimmung ist gerade beim Wandern erlebbar. Egal ob mit oder ohne Schnee, ob zu Fuß oder mit Schneeschuhen – der erzgebirgische Winter weckt die Wanderfreude auch in der kalten Jahreszeit.

Im Rahmen der Altenberger Wanderwochen vom 01. bis 05. Februar und 13. bis 17. Februar 2022 werden elf verschiedene Wanderungen an insgesamt 14 Terminen angeboten. Die Wanderungen sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt und werden von erfahrenen Tourenleitern begleitet. Jede Tour bietet Wissenswertes rund um die Urlaubsregion Altenberg.

Zudem laden zahlreiche Wanderwege und Touren zum ganz individuellem Winterwandern ein – Natur pur inklusive.

Erzgebirge, DE - Fichtelberg

Winterdampf
www.erzgebirge-tourismus.de/eisenbahn-und-oldtimer/bahnerlebnis/

Eine Alternative zu einem ausgiebigen Fußmarsch ist eine Fahrt mit der Schmalspurbahn. Während der Wintermonate heizen die Dampfeisenbahnen ordentlich ein, um durch die Täler der Erzgebirgslandschaft zu schnaufen. 

Tipp: Die App „Erzgebirge Erleben“ ist ein optimaler Wegbegleiter im Erzgebirge und bietet die Möglichkeit, eigene Touren selbst zu planen oder aus Tourenempfehlungen des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. zu wählen. Die App ist kostenfrei im App Store oder Google Play für iOS und Android verfügbar. 

Weitere Informationen:
www.erzgebirge-tourismus.de/winterzeit/

Sicheres Reisen 
Unsere Gastgeber freuen sich auf das lang ersehnte Wiedersehen und sind mit umfangreichen Hygienekonzepten gut darauf vorbereitet, einen sicheren und sorgenfreien Urlaub zu ermöglichen. Laut der ab 14. Januar 2022 gültigen sächsischen Corona-Schutzverordnung gelten für touristische Reisen/Übernachtungen, die Gastronomie (Innenbereiche) und den Besuch von Freizeiteinrichtungen 2Gplus, für den Besuch in Skigebieten, Museen und Ausstellungen gilt die 2G-Regel. Das Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen ist ebenfalls erforderlich.

Ein Winter- & Wintererlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Garmisch-Partenkirchen, Bayern - Skifahrer in Action
© Garmisch-Partenkirchen Tourismus GmbH
Winterzauber in Garmisch-Partenkirchen
Oberstdorf, Bayern - Frühjahrslanglauf
© Tourismus Oberstdorf / Dominik Berchtold
Skigenuss in Oberstdorf, Bayern
Nahetal, Rheinland-Pfalz - Rentiere
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Unterwegs mit den Helfern des Weihnachtsmannes
Blaues Land, Bayern -  Raureifmorgen am Riegsee_detail
© Tourist Information Murnau
Winterwanderland Murnau, Bayern
Ausblick über die Bergwelt
© Flora Jädicke, Regensburg
Iglu-Bauen auf der Zugspitze, Deutschland
Oberstdorf, Allgäu - Wintersporterlebnisse
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Winterhighlights in Oberstdorf, Allgäu
Bergwelten Oberaudorf, Bayern - Rodelbahn Bruennstein
© Tourist-Information Oberaudorf / Yvonne Tremble
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten Oberaudorf
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Tölzer Land, Oberbayern - Winterwandern
© oberbayern.de / Peter von Felbert
Winterwandern durchs Tölzer Land, Bayern

Deutschland

Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Bayern - Isar_Oberlauf
© Elisabeth Hewson, Wien
Immer dem Plätschern nach
Christkindlzeit in Bad Tölz
© Archiv der Tourist-Information Bad Tölz
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland
Tölzer Land, Bayern - Winterspaziergang
© oberbayern.de / Peter von Velbert
Winterwanderungen in Bad Tölz mit Hund
Pfälzerwald, Rheinland Pfalz
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Panorama-Winterwanderweg im Westerwald, Rheinland-Pfalz
Zugspitzdorf Grainau, DE - Loipe Krepbach
© Foto Zugspitzdorf Grainau / Wolfgang Ehn
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Lenggries, DE - Orientalische Krippe
© Tourismus Lenggries / Adrian Greiter
Lenggrieser Kripperlweg
Ammergauer Alpen, Bayern - Langlauf-Luft schnuppern auf der Loipe Graswangtal
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neue Langlaufkurse in den Ammergauer Alpen
Santa Pauli Weihnachtsmarkt - Winterdeck
© Spielbudenplatz Betreibergesellschaft mbH
Santa Pauli, Weihnachtsmarkt auf der Reeperbahn in Hamburg
Weihnachtsmotiv
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Dresdner Striezelmarkt, Deutschland
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Tambach-Dietharz, DE - Huskyerlebnisse
© www.huskyerlebnisse.de
Winterurlaub in Thüringen
Berchtesgadener Land, Bayern - Watzmann
© Berchtesgadener Land Tourismus / Wendt
Eröffnung des Jenner-Skigebietes am Königssee, Bayern
Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel