
Heute ist Donnerstag, der 04.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Weinwandern in Slawonien

Herbst in Kroatien:
Weinwandern in Slawonien
Mit mehr als 17.000 Winzern und 800 Weingütern floriert der Weinbau in Kroatien. Kroatischer Wein wird in Küstennähe, aber auch im Landesinneren angebaut. Die bekannteste Weinregion Kroatiens ist Slawonien. Von hier stammt die am häufigsten angebaute Traube der Region– der Graševina. Gerade der Herbst eignet sich zur Erkundung dieser außergewöhnlichen Weinlandschaft am besten. Dann wenn Besucher und Weinliebhaber aus aller Welt bei angenehmen Temperaturen die erstklassigen kroatischen Weine und regionalen Spezialitäten kosten und entlang der Weingärten Slawoniens spazieren.Die Topografie Slawoniens

Typisch für diese Gegend sind frische, angenehme und harmonische Weißweine wie der Graševina (Welschriesling), Chardonnay und Traminer, aber auch fruchtige und körperreiche Rotweine wie der Pinot Noir werden in Slawoniens Weinbergen kultiviert. Gerade im Herbst, wenn die Hitze der Sommermonate nachgelassen hat, sind Spaziergänge in den üppigen Weingärten Slawoniens am besten zu genießen.
Požega-Slavonia
In der Gespanschaft Požega-Slavonia liegt das Požega Tal, seit römischen Zeiten auch Vallis aurea, das Goldene Tal genannt. Das Goldene Tal bietet die idealen Bedingungen für den Weinbau und ist Heimat namhafter und preisgekrönter Weine. Entlang mehrerer Weinwanderwege befinden sich drei ausgezeichnete Weinbetriebe: Kutjevo, Požega- Pleternica und Pakrac.

Baranja
Die Römer wussten die fruchtbare Erde entlang der Donau für den Anbau von Wein als Erste zu nutzen. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt, denn zwischen der Donau und dem Banska Kosa Hügel bietet der reichhaltige Boden die idealen Bedingungen für den Weinanbau. An der Weinstraße von Baranja haben sich daher eine Vielzahl von Weinhändlern und Winzern angesiedelt.

Vukovar
Im Süden Slawoniens befindet sich die Gespanschaft Vukovar, bekannt für ihre archäologischen Funde der Vučedolkultur und die Weinregion Syrmien. Die Ilok Weinstraße führt durch idyllische Dörfer und kleinere Familienbetriebe. Weinliebhaber erfreuen sich an der abwechslungsreichen Mischung aus interessanten historischen und modernen Weinkellern. So befindet sich z.B. der Alte Ilok Keller unterhalb des Odescalchi Schlosses, während moderne Betriebe sich um die Symbiose aus alten Traditionen und moderner Technik der Weinerzeugung bemühen.
In der gesamten Weinregion Slawoniens bieten Weingüter ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten, zudem warten zahlreiche kulturelle und historische Schätze sowie regionale Spezialitäten auf die Besucher!
Nähere Informationen:
www.croatia.hr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Fischgenuss am Lago Maggiore, Italien









Am Lago Maggiore kommt dabei ein besonderer Schatz auf den Tisch: der Felchen.
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Kellertüren werden weit geöffnet - Martiniloben und knusprige Ganserl.
Weinlese, Volksfest, Törggelen läuten den Herbst ein
Mit Wein-Safari und Kaiserschmarrenfest oder Kramermarkt in den Herbst.
Rheingau in Hessen, Deutschland
Die Landschaft entlang des Rheins wird durch Weinberge und malerische Orte geprägt.
Winzerfeste in Europa
Winzerfeste in ganz Europa feiern die Rebe.
Spargelsaison im Bayerischen Golf- und Thermenland
Abensberg und der Gäuboden im Bayerischen Golf- und Thermenland feiern den Start in die Spargelsaison – Tipps für Einkauf, Lagerung und Zubereitung
FELIX 2019 - das Wirtshausfestival am Traunsee, Oberösterreich
Das Wirtshausfestival in der Ferienregion Traunsee-Almtal wird von 22. März bis 14. April 2019 die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Rheinland-Pfalz - Weinregion für Genießer
Geprägt von erloschenen Vulkanen und dem Rhein ist die Rheinland-Pfalz noch ein Geheimtipp mit kulturellen Schätzen, entspannenden Landschaften und hervorragenden Weinen.
Wintergenuss-Momente im Pillerseetal, Tirol
Fackelwanderung mit Abendessen unter Sternenhimmel im Pillerseetal.
Kroatischer Spitzenwein begeistert Weinkenner
Gewürztraminer, Teran, Zlahtina, Plavac mali oder Heunisch Weiss - bekannte Weine Kroatiens.
» Alle Einträge der Kategorie Wein und Genuss »