Heute ist Sonntag, der 29.01.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe
Bereits im 14. Jahrhundert wurde auf einem Porphyrfelsen an der Elbe eine mitteralterliche Burganlage errichtet. Unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen wurde im 16. Jahrhundert, basierend auf der bestehenden Anlage, ein Schloss der Frührenaissance erbaut - Schloss Hartenfels, die Hauptresidenz des Kurfürstentums Sachsen mit Weltgeschichte.Mit dem Bau der wehrhaften Schlossanlage zeigte sich der Sächsische Kurfürst als Führer des Schmalkaldischen Bundes und aktiver Unterstützer der lutherischer Reformation. Die von Martin Luther 1544 persönlich eingeweihte Schlosskapelle gilt als erster protestantischer Kirchenneubau weltweilt.
![]() | ![]() | ![]() |
In der multimedialen Ausstellung "Standfest.Bibelfest.Trinkfest" geben Kurfürst Johann Friedrich und seine Gattin Sibylle von Cleve höchstpersönlich interaktiv einen Einblick ihres Alltags im Schloss wie z.B. der Küche und der Essgewohnheiten und erläutern die Bedeutung Torgaus und Schloss Hartenfels als Machtzentrum der Reformation. In einer weiteren Ausstellung erzählen reich verzierte Waffen und Rüstungen über die Prachtentfaltung und den Reichtum des kurfürstlichen Hofes.
Im Laufe der 500jährichen Geschichte konnte Kurfürst Johann Friedrich und Schloss Hartenfels Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon begrüßen. Und so wandeln auch wir auf den Spuren der Geschichte, lassen uns von der Bauweise des hängenden Wendeltreppe beeindrucken und genießen den Weitblick vom Hausmannsturm über die Stadt und die Elblandschaft.
Denkmal zum 23. April 1945

Am 23. April 1945 schrieb die historische Stadt abermals Weltgeschichte, als sich noch vor dem offiziellen Waffenstillstand amerikanische und sowjetische Soldaten an der Elbe die Hand zum Frieden reichten. Ein beeindruckendes Denkmal mit erklärenden Bildern direkt an der Elbe erinnern an dieses historische Datum.
Torgau - die Stadt an der Elbe

Torgau kann auf eine über 1000jährige Geschichte zurückblicken. Bereits 973 n.Chr. wurde die Stadt urkundlich erwähnt. Es lohnt sich ein Spaziergang durch die historische Altstadt. In den Gässchen entdecken wir Patrizierhäuser mit ihren markanten roten Dächern. Im Mittelpunkt des Marktplatzes steht ein Brunnen mit Musikern, aus deren Instrumente Wasser sprudelt.
![]() | ![]() | ![]() |
Sicher dominiert Schloss Hartenfels die geschichtsträchtige Stadt, doch das Renaissance-Rathaus mit dem prunkvollen Erker zeugt von der einstigen Stärke und den Reichtum des Bürgertums. Durch seine Lage an der Kreuzung wichtiger Fernhandelsstraßen war Torgau eine bedeutende Handels- und Wirtschaftsstadt, die durch prachtvolle Gebäude ihren Ausdruck fand.


www.region.leipzig.travel
www.germany.travel
www.sachsen-tourismus.de
www.schloss-hartenfels.de
www.tic-torgau.de
Ein Geschichts- & Städtetipp von Edith Spitzer.
Lesen und sehen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
UNESCO-Welterbestätte Brescia, Italien
Jährlich im Advent bringt der Weihnachtsmarkt Kempten festliche Stimmung nicht nur auf den Rathausplatz, sondern in die ganze Stadt.Herbstgenuss in Bratislava








Brescia, die zweitgrößte Stadt der Lombardei, wurde zweieinhalb Jahrhunderte lang von den Langobarden geprägt – den „Langbärtigen“, die zur Zeit der großen Völkerwanderung Teile des Stiefellandes eroberten.
Weihnachtsmarkt Kempten


Der Herbst in Bratislava ist vielfältig - von Wein über kulinarische Köstlichkeiten bis zu Kunst und Kultur.
Meran im Spätherbst
Herbstspaziergang durch das farbenprächtige Meran, Südtirol.
Zürich mit allen Sinnen - Festival Food ZurichZürich ist eine Genussstadt und bietet für jeden Geschmack das passende Lokal - Das FOOD ZURICH Festival findet 2022 von 8. bis 18. September statt.
Bayreuth - eine Zeitreise
Von der Geschichte über die Musik bis zur Gegenwart - Bayreuth ist eine erlebnisreiche Stadt.
Amsterdam - ein Wochenende in der niederländischen Hauptstadt
Sind Sie das erste Mal in Amsterdam und haben nur 48 Stunden Zeit? Die niederländische Hauptstadt hat viel zu bieten, sodass sich an einem Wochenende viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten unterbringen lassen. Hier stellen wir Ihnen die perfekte 2-Tages-Route für Amsterdam vor.
Keukenhof-Gärten in Holland
In den weltberühmten Keukenhof-Gärten steht in diesem Jahr unter dem Motto "Blumenromantik".
Blühende Gärten in den Schweizer Städten
In den historischen Gärten der Schweiz erwacht die Natur.
Grand Train Tour of Switzerland - Montreux
Mit der Grand Train Tour of Switzerland das mediterrane Montreux erleben.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »