Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



St. Margarethen, Burgenland: Turandot

St. Margarethen, Burgenland: Turandot
In der Sommersaison 2020 steht mit Giacomo Puccinis "Turandot" ein Klassiker der italienischen Oper auf dem Spielplan. Im Bühnenbild von Paul Tate de Poo hält die Weite und Vielgestaltigkeit eines märchenhaften Chinas Einzug auf der eindrucksvollsten Freilichtbühne Europas. Ein internationales Spitzenensemble, angeführt von der gefeierten Starsopranistin Martina Serafin, wird Puccinis Figuren in der einzigartigen Landschaft des Steinbruchs von St. Margarethen zum Leben erwecken.Turandot - Ein Märchen voller Liebe und Grausamkeit

Das Libretto zu Turandot – ursprünglich eine persische Erzählung - schrieben Giuseppe Adami und Renato Simon nach dem Theaterstück von Carlo Gozzi. Uraufgeführt wurde die Oper 1926 anderthalb Jahre nach Puccinis Tod. "Turandot" bildet Höhe- und Schlusspunkt im Werk des großen italienischen Opernkomponisten. Er hinterließ das Werk unvollendet, und Arturo Toscanini als Dirigent der Uraufführung an der Mailänder Scala beauftragte Franco Alfano mit der Komposition der letzten Szene der Oper, in der die Hauptfiguren zueinander finden.
In dieser Form wird auch der gefeierte italienische Dirigent Giuseppe Finzi die Partitur bei der "Oper im Steinbruch" umsetzen. Mit "Keiner schlafe – Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der berühmtesten Opernarien. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.

Guiseppe Finzi leitet ein hochkarätiges Starensemble
Mit dem Dirigenten Giuseppe Finzi steht ein ausgewiesener Spezialist für die gewaltigen Partituren Giacomo Puccinis erstmal am Pult der Oper im Steinbruch. Unter seiner Leitung wird ein Ensemble aus internationalen SpitzensängerInnen Puccinis Musik zum Lodern bringen. Nach ihrem sensationellen Erfolg als Tosca 2015 kehrt die österreichische Sopranistin Martina Serafin nun als Turandot in den Steinbruch St. Margarethen zurück. In anderen Vorstellungen wird mit der polnisch-amerikanischen Sopranistin Ewa Płonka eine aufstrebende Künstlerin ihres Fachs in der Titelpartie erstmals dem österreichischen Publikum vorgestellt werden.


Wie schon in den letzten Jahren steht mit dem Philharmonia Chor Wien unter der Leitung von Walter Zeh ein herausragender und bewährter Klangkörper auf der Margarethener Bühne. Nach seiner eindrücklichen Leistung in Mozarts "Zauberflöte" im vergangenen Jahr kehrt das Orchester der Budapester Philharmonisches Gesellschaft ins Burgenland zurück.
Giacomo Puccinis Operndrama "Turandot" hat am 8. Juli 2020 Premiere.
Weitere Informationen:
www.operimsteinbruch.at
"Turandot" in einzigartiger Inszenierung und einem Starensemble - ein Operntipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schladminger Bergweihnacht










Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Ab kommenden Samstag geht es in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder “höllisch” heiß her.
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Idyllische Adventmärkte bei der Bergweihnacht in Osttirol.
Floating Concerts 2022 auf der Alten Donau
Auch 2022 werden die Floating Concerts mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Alten Donau abgehalten.
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Die Feuerbilder im Brixental entzünden sich am 26. August 2023.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Mitte Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Circus Louis Knie gastiert in Wien
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »