
Heute ist Montag, der 09.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sprinten für die Fitness
"Keine Zeit" als Ausrede, um sich vor Sport zu drücken, gilt nicht mehr. Zumindest, wenn man den Ergebnissen von Wissenschaftlern der Heriot-Watt Universität im schottischen Edinburgh glaubt. Sie fanden heraus, dass schon regelmäßiges intensives Drei-Minuten-Training den Zucker-Stoffwechsel entscheidend beeinflusst. Möglicherweise handelt es sich dabei sogar um die beste Methode, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken.
Das Forscher-Team um James Timmons untersuchte bei 16 bewegungsfaulen "Couchpotatoes" den Einfluss von sogenanntem "High-Intensity Intervall Training" (HIT), einer intensiven Variante des herkömmlichen Intervalltrainings. "Wir haben festgestellt, dass regelmäßig ausgeführte, intensive Kraft-Übungen, die ungefähr 30 Sekunden dauern, schon ausreichen, den Stoffwechsel in gerade einmal zwei Wochen dramatisch zu verbessern."
Um den Kreislauf in Schwung zu halten, empfehlen Mediziner regelmäßiges Training – zum Beispiel drei mal die Woche eine halbe Stunde laufen. Das ist jedoch für viele Menschen zeitlich nicht machbar. Deshalb ist laut Timmons eine Alternative notwendig. "Das High-Intensity Intervalltraining in unserer Studie verbesserte sowohl die Insulin-Aktivität als auch den Glukoseabbau."
In dem Experiment mussten die Probanden auf Hometrainern im Fitnessstudio mit Höchstgeschwindigkeit Rad fahren. Im Prinzip können aber auch andere ähnliche Übungen auf Höchstleistung dieselben positiven Effekte auf den Stoffwechsel erzielen, so die Wissenschaftler. "Unsere Erkenntnisse könnten vielen Menschen helfen ein gesünderes Leben zu führen, weil es einfacher wird, Zeit für Sport zu finden", so Timmons.
Quelle: BMC Endocrine Disorders / GesundheitPro; 28.01.2009
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Yoga in der bayerischen Natur










Yoga an Sehnsuchtsorten zwischen Kochel- und Walchensee.
Mit Yoga zu mehr Spaß im Bett
Bestimmte Yoga-Übungen kurbeln die Libido an.
Mit TCM und Shiatsu gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Fit durch den Frühling.
Fitness für Senioren - so bleiben Sie aktiv
Erfahren Sie hier, warum Bewegung und geistige Fitness im Alter so wichtig ist und finden Sie einen Fitnesskurs für Senioren, der zu Ihnen passt.
Yoga und seine zahlreichen Facetten
Für jeden gibt es das passende Yoga.
Gesund mit Höhenluft
Mit der "normobaren Hypoxie" müssen Sie keine hohen Gipfel mehr erklimmen, um ganz in den Genuss der gesunden Höhenluft zu kommen.
Qi Gong
Philosophie und Bedeutung von Qi Gong - von Thomas Waldhuber.
Qi Gong - Übung 1: Oberkörper strecken
Qi Gong Übung 1: Oberkörper strecken
Qi Gong - Übung 2: Der Fauststoß
Qi Gong Übung 2: Der Fauststoß
Qi Gong - Übung 3: Erweitern des Brustkorbs
Qi Gong Übung 3: Erweitern des Brustkorbs
» Alle Einträge der Kategorie Fitness »