Heute ist Samstag, der 25.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Skifahren in Tschechien

Skifahren in Tschechien:
Tschechische Bergregionen mit dem Czech Skipass erleben
Zwar nicht so bekannt, gibt es auch in Tschechien reizvolle Skiregionen. Und die Winter-Saisonkarte, der Czech Skipass, öffnet Ihnen die Drehkreuze von 175 Seilbahnen und Liften in 23 der besten tschechischen Skigebieten. Sie können damit die renommiertesten Skiressorts wie Špindlerův Mlýn, Lipno, Klínovec, Monínec und viele weitere besuchen. Der Czech Skipass kostete 11.000 CZK (ca. 417 Euro) für Erwachsene und 8.000 CZK (ca. 303 Euro) für Kinder, wobei Senioren und Jugendliche bis 18 Jahren ebenfalls einen Preisnachlass erhalten.Die längste Skisaison bietet das Skigebiet Monínec
Unweit der Hauptstadt Prag befindet sich das beliebte Skigebiet Monínec. Dank modernster Technik können die Pisten auch bei Temperaturen weit über Null Grad künstlich beschneit werden, wodurch die Skisaison von Oktober bis März gesichert ist. In Monínec können sich Besucher auf zwei rote Pisten mit 1.200 bzw. 600 m Länge, eine Hotel-Piste, einen Snowpark und eine Funline-Abfahrtsstrecke freuen.
Erlebnisse für die ganze Familie im Skigebiet Lipno in Südböhmen
Das Skigebiet Lipno, unweit der österreichischen Grenze, kommen nicht nur Skifahrer auf ihre Kosten. Während die perfekt präparierten Pisten mit 11 km Gesamtlänge warten, begeistern sich die Kleinsten in Erlebnisparks und Rodelbahnen. Größere Kinder hingegen werden wiederum bestimmt die Skicross-Strecken und Snowparks zu schätzen wissen. Und die ganze Familie kann außerdem zusammen die schöne Natur Südböhmens beim Besuch des unweit gelegenen Baumwipfelpfads bewundern oder echten Familienspaß im Erlebnisschwimmbad Aquaworld Lipno erleben.
Špindlerův mlýn – Winterurlaub auf höchstem Niveau
Špindlerův mlýn (Spindlermühle) ist nicht nur ein renommierter Wintersportort im Riesengebirge, sondern auch ein Ort mit zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Skiareal, das sich über vier Berge erstreckt, verfügt über bestens präparierte Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Kilometer lange erstklassige Langlaufloipen sowie Snowparks für Anfänger und Profis. Neue Energie können Sie in einem der hiesigen Wellness-Center und Hotels tanken. Viel Spaß erwartet Sie auch im Erlebnisschwimmbad Aquapark Špindl, beim Paragliding oder bei einer Quad-Tour. Die Wintersaison wird am 9. Dezember 2017 eröffnet.

Isergebirgslauf (Jizerská 50) – das Langlaufsportereignis des Jahres
Das Isergebirge nordöstlich von Liberec (Reichenberg) hat sich mit Langlauf einen Namen gemacht. Die bekannteste Loipe ist die „Jizerská magistrála“ (Iser-Magistrale) mit knapp 180 km Länge, wo jedes Jahr auch der Isergebirgslauf „Jizerská 50“ stattfindet. Dieser renommierte Wettbewerb bietet für Freunde des Langlaufsports außer dem Hauptrennen über 50 km auch kürzere Strecken von 10, 25 und 30 km. Sowohl im klassischen Technikbereich als auch im Skating können sich die Langläufer mit ihren Konkurrenten messen. Das Rennen findet bereits zum 51. Mal statt - von 16. bis 18. Februar 2018. Registrieren können Sie sich auf den Webseiten des Veranstalters bis Ende Januar 2018.
Nähere Informationen:
www.czechtourism.com
Ein Winter- & Skifahrtipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Winterabenteuer im Trentino, Italien










Eisklettern, Freeriding und Skibergsteigen bin den Bergen des Trentino.
Sicherheit bei Skitouren
Beim Skitourengehen Vorsicht, Umsicht und Rücksicht walten lassen.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Lenggrieser Kripperlweg
Adventstimmung am Lenggrieser Kripperlweg bis 6. Jänner.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
Winterwanderwege in Bayerisch-Schwaben
Frische Luft, wunderschöne Landschaft und pure Lebensfreude genießen bei den Winterwanderungen in Bayerisch-Schwaben.
Eisiges Wintervergnügen in Graubünden, Schweiz
Schlittschuhlaufen, Eisfischen, Eisklettern oder Bobfahren - Winteraktivitäten im schweizerischen Graubünden.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »