Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Tallinn, Estland

Wo der Weihnachtsmann gerne zu Hause wäre.
Tallinn, Estland - Adventstimmung

Tallinn: Wo der Weihnachtsmann gerne zu Hause wäre

Zwar behaupten die Finnen seit vielen Jahren, genau seit 1927, dass der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln auf dem Berg Korvatunturi lebt, rund 350 Kilometer Luftlinie nordöstlich von Rovaniemi an der russischen Grenze gelegen, aber das ist Unsinn: Ein leichtgläubiger Radiomoderator hat dieses Märchen verbreitet, und sofort sprang ein Politiker auf diesen Fake-Schlitten auf und setzte durch, dass Lappland sogar höchst offiziell zum Weihnachtsmannland erklärt wurde.

Tallinn, Estland - Stadtspaziergang

Übrigens behaupten auch Kanada und Grönland frech, Hauptwohnsitz von Santa Claus zu sein. Wer aber einmal um die Weihnachtszeit in Tallinn war, der weiß es besser: Hier gehört er her. Und wenn man ihn fragen würde, ob er lieber in der Einöde von Lappland leben möchte, im Winter höchstens hie und da von einem Nordlicht erhellt und von Bären und Wölfen beschallt, oder im weihnachtlich erleuchteten, hübsch geschmückten Tallinn mit seinen engen mittelalterlichen Gässchen, mit Stadtmauern und Türmen, in denen sich mit Weitblick und gemütlich leben lässt, kann man sich doch die Antwort vorstellen...

Tallinn, Estland - Stadtmauer

Tallinn, eine einst besonders reiche Stadt (wie man an Häusern, Kirchen und Türmen sieht) am Finnischen Meerbusen, war die wichtigste Handelsstadt der Ostsee, nützte Salzhandel und Stapelrecht, um Macht und Geld zu vermehren, eng verbunden mit Lübeck und den anderen Hansestädten. Als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet – „ein außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“ - war sie 2011 Europas Kulturhauptstadt. Die verschneiten alten Straßen mit Kopfsteinpflaster, die in Weiß gehüllten Parks (hier wird mehr gestreut als gesalzen, schön und  schuhschonend), die mittelalterlichen Kirchen und prachtvollen Häuser der Kaufleute, die Scheunen und Speicher, von denen viele noch aus dem Mittelalter stammen, sind perfekte Bühne für einen Weihnachtsspaziergang.

Tallinn, Estland - Weihnachtsmarkt

Aufwärmen kann man sich nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt beim Glögi oder Suppe in der Brotschüssel und Deftigem auf Brotteller, sondern in vielen originellen Lokalen, oft an die Stadtmauer angebaut (auch ein Hotel, das Nunne, zeigt Teile der Stadtmauern in den Zimmern und Gängen) und in freundlichen Geschäftchen mit nettem Kunsthandwerk im Angebot. Wer im Olde Hansa isst, wird mittelalterlich bedient und verköstigt, ein Junker mit Maid bietet auf der Straße Mandeln an, und an den Stadttoren stehen unbeweglich und geheimnisvoll düstere Mönchgestalten...

Tallinn, Estland - Adventzeit

Tallinn ist turbulente Hauptstadt eines ziemlich leeren Landes mit viel Natur: Estland ist etwa so groß wie die Schweiz, hat aber mit nur ein Achtel der Einwohner. Hier leben in manchen Gebieten nur 50 Leute auf 40.000 Hektar! Dafür jede Menge Störche und anderes Gefieder, Wildschweine, Elche und Rehe. Und Biber. Platz haben sie genug, die Hälfte des Landes ist baumbewachsen, in den Nationalparks, die immerhin ein Zehntel des Landes schützen, hausen sogar Bären, Luchse und Wölfe, die man aber kaum zu Gesicht bekommt. Riesige Hochmoore, im Winter manchmal sogar mit Schlittschuhen oder den nordischen Laufschlitten zu befahren (ideal zum Trainieren für den Weihnachtsmann und seine Rentiere) sind magische Landschaften, in denen Märchen und Sagen, aus Dunst und Nebel gewirkt, entstehen.

Tallinn, Estland - Ringelspiel am Weihnachtsmarkt

Und da soll noch einer behaupten, der Weihnachtmann wäre hier nicht zu Hause! Bis 7.1.2024 streift er noch durch den Weihnachtsmarkt am Rathausplatz und freut sich über den traditionellsten Weihnachtsbaum Europas, der hier schon seit 1441 jährlich über Buden und Karussells, Zuckerstangen, Blutwürsten und warmem Strickzeug thront. Nicht versäumen, bevor er sich wieder in einem der Türme zum Sommerschlaf einmummt.

Weitere Informationen:

Nach Tallinn kommt man nicht direkt, sondern fliegt über Riga, aber die Air Baltic legen Wert darauf, ihre Gäste ans Ziel zu bringen: Der Anschlussflug nach Tallinn, relativ knapp bemessen, wartet auch bei Verspätungen deshalb meist sehr wohl in Riga.

Tallinn, Estland - Weihnachtsmarkt_VerkaufsstandMehr über den Weihnachtsmarkt in der Altstadt der estländischen Hauptstadt:
https://www.visitestonia.com/de/tallinner-weihnachtsmarkt



Tallinn, Estland - RestaurantIn die Stadtmauer hineingebaut, heimelig:
https://www.rataskaevu16.ee/en/

Ein hippes Restaurant mit dem witzigen Charme der 60-er Jahre:
http://restoranpegasus.ee/en/home/

Tallinn, Estland - Boutique-Hotel NunneDas Boutique-Hotel Nunne, ebenfalls an die Stadtmauer angelehnt, mit vorzüglichem Restaurant:
https://nunne.ee

Ein Weihnachts- & Adventbeitrag von Elisabeth Hewson.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Winter

Garmisch-Partenkirchen, Bayern - Skifahrer in Action
© Garmisch-Partenkirchen Tourismus GmbH
Winterzauber in Garmisch-Partenkirchen
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Trentino, I - Altopiano delle Pale
© Enrico Pallaver Photography
Winterabenteuer im Trentino, Italien
Skitourengehen im Winter
© Österreichische Bundesforste / Uwe Grinzinger
Sicherheit bei Skitouren
Nahetal, Rheinland-Pfalz - Rentiere
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Unterwegs mit den Helfern des Weihnachtsmannes
Kitzbüheler Alpen, Tirol - Winterwunderland
© Kitzbüheler Alpen / Erwin Haiden
Weitwandern im Schnee der Kitzbüheler Alpen

Winter

Eisfischen im Melchsee, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Eisgenüsse in der Schweiz
Donovaly, Slowakei - Snowboarder
ƒ visitbratislava.com und slovakia.travel
Unentdecktes Wintersportparadies Slowakei
Madonna di Campiglio, Italien - Dolomiti di Brenta
© Trentino Marketing / Paolo Bisti Luconi
Pistenzauber beim Trentino Ski Sunrise
Alta Badia, Südtirol - Skiworldcup
© Freddy Planinschek
Skifahren im Herzen der Dolomiten
Montafon, Vorarlberg - Skifahren
© Silvretta Montafon / Andi Frank
Wintersportgenuss im Montafon
Jungfrau Region, CH - Schilthorn
© Jungfrau Region By-line:swiss-image.ch/Jost von Allmen/ Schilthornbahn AG
Bergerlebnis pur auf dem Schilthorn in der Jungfrau Region
St. Gallen, CH - Drei Weieren am Freudenberg
© www.mySwitzerland.com
Winterwunderland St. Gallen, Schweiz
Rigi, Schweiz - Schneeschuhwanderung
Schweiz Tourismus, swiss-image.ch/Beat Mueller
Kulinarische Schneeschuh-Tour auf die Rigi, Schweiz
Kössen, Tirol - Ballon Berge
© Flora Jädicke, Regensburg
Mit dem Heißluftballon über die Alpen
Ausblick über die Bergwelt
© Flora Jädicke, Regensburg
Iglu-Bauen auf der Zugspitze, Deutschland
Schlittel mit den Schweizer Alpen
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Snow and Fun in der Schweiz
Oberstdorf, Allgäu - Wintersporterlebnisse
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Winterhighlights in Oberstdorf, Allgäu
Interlaken, CH - Winterkajak Brienzersee
© Interlaken Tourismus
Zauberhaftes Winterlaken
Weissensee, Kärnten
© Elisabeth Hewson, Wien
Einzigartiges Eiswunder: Der Weißensee
Bergwelten Oberaudorf, Bayern - Rodelbahn Bruennstein
© Tourist-Information Oberaudorf / Yvonne Tremble
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten Oberaudorf
Andermatt, Schweiz - Gemsstock
© Switzerland Tourism / Silvano Zeiter
Wintervergnügen in der Schweiz
Grindelwald First, Schweiz
Jungfrau Region Tourismus AG
Winter Reise Ideen - Schweiz
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Tölzer Land, Oberbayern - Winterwandern
© oberbayern.de / Peter von Felbert
Winterwandern durchs Tölzer Land, Bayern
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel