Heute ist Freitag, der 24.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Wintersaison im Trentino
Wintersaison im Trentino bei idealen Schneeverhältnissen
Nach guten Schneeverhältnissen über Weihnachten und Neujahr blicken die Skigebiete im Trentino zuversichtlich auf die weitere Wintersaison. Dank der ergiebigen Schneefälle Mitte Dezember sowie der hervorragenden Präparierung der Pisten haben die in den letzten Wochen verzeichneten Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt die Schneebedingungen in den Skigebieten der Dolomiten nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil, gleich zu Beginn der Woche, zwischen Sonntag, dem 8. und Montag, dem 9. Januar 2023, bescherte der Durchzug einer Kaltfront zusätzlichen Neuschnee.Auch für die kommenden Tage wird ein erneuter Temperaturrückgang mit weiteren Niederschlägen erwartet. Dies sorgt für weiterhin hervorragende Bedingungen in den Trentiner Skigebieten, die aktuell alle geöffnet und in Betrieb sind.
Im Trentino stehen den Skifahrenden 800 km Pisten zur Verfügung, die sich im Prinzip auf zwei große Skigebiete verteilen: Dolomiti Superski mit 350 km Pisten im Trentino und Skirama Dolomiti- Adamello Brenta mit fast 400 km.
„Die Schneelage in den Skigebieten der Dolomiten ist optimal", sagt Andy Varallo, Präsident von Superski Dolomiti. „Der Temperaturanstieg zwischen Weihnachten und Neujahr - kein neues Phänomen in den Dolomiten um diese Jahreszeit - hat keine nennenswerten Herausforderungen verursacht. Die Aufstiegsanlagen von Dolomiti Superski sind alle voll in Betrieb. Die Neuschneefälle der letzten Tage haben zudem die Voraussetzungen für einen zweiten Teil der Wintersaison mit hervorragenden Aussichten geschaffen“, so Varallo weiter.
„Wenn wir heute in unseren Skigebieten passende Schneebedingungen für unsere Gäste bieten können, dann deshalb, weil wir seit Jahren eine Reihe von weitsichtigen Investitionen getätigt haben", sagt Fabio Sacco, Präsident des Skirama-Konsortiums, und fügt hinzu: „Wir haben die Skigebiete mit Kapillarnetzen von Beschneiungsanlagen ausgestattet, künstliche Becken angelegt, welche die Beschneiung beschleunigen, und Systeme zur Minimierung des Verbrauchs wertvoller Wasserressourcen entwickelt.“
„Dennoch: Die aktuelle Situation ist ein Zeichen dafür, dass wir mit der gleichen Weitsicht über wirksame Strategien und Initiativen nachdenken müssen, um den für die lokale Bevölkerung wichtigen Bergtourismus, weiterhin sichern zu können“, resümiert Sacco.
Weitere Informationen:
www.visittrentino.info/de/
Ein Skisport- & Wintertipp des 55PLUS-magazin.net.
Sagenhafte Winterzeit in und um Berchtesgaden, Bayern
Wer in der Region Berchtesgaden Urlaub macht, genießt in der wunderschönen Natur rund um den berühmten Watzmann die ganze Bandbreite des Wintersports und noch viel mehr.
Winter im Naturparkgebiet Dobratsch, KärntenWinterwunderland Naturpark Dobratsch in Kärnten - ein Winter wie damals?
Winter-Neuigkeiten aus der SchweizMit dem Programm «Swisstainable» stellt Schweiz Tourismus Nachhaltigkeit in den Fokus des Angebots.
Bad Reichenhall, Oberbayern: Winterfreuden zwischen Berg und TalHoch über der oberbayerischen Alpenstadt Bad Reichenhall können Aktivurlauber Skitouren gehen, mit Schneeschuhen durch die Gipfelwelt des Berchtesgadener Lands stapfen oder einfach nur die Aussicht genießen.
Winterhighlights in Oberstdorf, AllgäuGipfelweis(s)e Schnee- und Eisvergnügen erleben.
Rax-Winter-Eldorado für SchneeschuhfansSeit fast 30 Jahren befördert die Rax-Seilbahn nicht nur im Winter Gäste auf das Rax-Plateau.
Zauberhaftes WinterlakenErleben Sie eine stimmungsvolle Winterlandschaft mit einer schneebedeckten Bergkulisse in Interlaken.
Wolfgangseer Advent - Zeit der magischen DüfteWas wären Advent und Weihnachten ohne die betörenden Düfte und himmlischen Aromen? Der Wolfgangseer Advent steht für zwei typische Spezialitäten, ohne die das zu Ende gehende Jahr unvorstellbar wäre: Lebkuchen und Weihrauch.
Advent wie damals am WolfgangseeWer zur Vorweihnachtszeit einen Ort sucht, an dem noch bodenständige, christliche Tradition gepflegt wird, der ist beim Wolfgangseer Advent genau richtig.
Einzigartiges Eiswunder: Der WeißenseeDer Weißensee in Kärnten gefriert im Winter zu einem tollen Eislaufplatz.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »