Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten

Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Nach der Sperre aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise werden auf Grundlage des Erlasses der Bundesregierung ab 15. Mai 2020 Schloß Schönbrunn, Sisi Museum/Kaiserappartements/Silberkammer (Hofburg Wien), Hofmobiliendepot · Möbel Museum Wien sowie Schloss Hof und Schloss Niederweiden wieder geöffnet.Damit können allen Interessierten das imperiale Erbe erlebbar gemacht werden. Den Menschen soll die Möglichkeit geben werden, Sehnsuchtsorte zu besuchen, meint SKB-Geschäftsführer Klaus Panholzer.
Neben dem Erlebnis des imperialen Erbes haben mit der Wiedereröffnung der SKB-Standorte somit die Sicherheit und die Gesundheit der Gäste und der MitarbeiterInnen oberste Priorität. Dabei orientiert sich die SKB an der Empfehlung der WHO sowie der Weisung des Gesundheitsministeriums und der Bundesregierung. Situationen wie diese sind auch im Sicherheitskonzept der SKB berücksichtigt.
Maßnahmen – Richtlinien – Empfehlungen
Die maximale BesucherInnen-Anzahl innerhalb der Schauräume, Kassenhallen und Shop-Bereiche beträgt unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Richtlinien eine Person pro 20 Quadratmeter. Die Steuerung und Kontrolle der Gäste-Anzahl erfolgt durch das BesucherInnenstrom-Management-System und durch Timeslots beziehungsweise mittels Zählungen durch Schauraumaufsichten und geregelten Einlass. Des Weiteren wird darauf geachtet, dass der aktuell geltende Mindestabstand von einem Meter eingehalten wird. Im Kassenbereich gibt es zudem Abstandsmarkierungen. Gruppen werden zur Wahrung der Sicherheitsbestimmungen derzeit nicht eingelassen, ebenso werden keine Vermittlungsprogramme angeboten.
Laut Verordnung der Bundesregierung ist es zum aktuellen Zeitpunkt verpflichtend, innerhalb der Schauräume, Kassenhallen und Shop-Bereiche Schutzmasken zu tragen. Die MitarbeiterInnen werden nach Absprache mit internen und externen ExpertInnen mit Kunststoff-Visieren mit Kopfband ausgestattet. Diese bieten einen höheren Tragekomfort bei längerer Einsatzdauer im Vergleich zu Mund-Nasen-Schutzmasken. Des Weiteren tragen sie zur besseren Verständlichkeit/Kommunikation zwischen MitarbeiterIn und Gast bei.
Für die BesucherInnen gilt ebenfalls die Pflicht, Mund und Nase zu bedecken. Die Gäste werden gebeten, dafür Sorge zu tragen, eine Schutzmaske bei einem Besuch der SKB-Standorte mitzubringen. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Mund- und Nasenbereich auch mit einem Schal zu bedecken, um die Sicherheitsbestimmungen zu wahren. Außerdem werden die Gäste gebeten, wenn für Sie möglich, bargeldlos zu bezahlen oder das Ticket online unter www.imperialtickets.com zu kaufen. Dies ist auch kurzfristig vor dem Eintritt möglich.
Zudem gibt es verstärkte Maßnahmen zur Reinigung und Desinfektion der Audioguides sowie die Empfehlung alternativ die ausgedruckten Audioguide-Texte zu nutzen.
Geöffnete Bereiche und Öffnungszeiten
Schloß Schönbrunn
In Schloß Schönbrunn können ab 15. Mai 2020 täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr die kaiserlichen Gemächer und prunkvollen Repräsentationsräume individuell besichtigt werden. Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn bleibt vorerst geschlossen. Im Schlosspark (Österreichische Bundesgärten), der seit 14. April 2020 wieder öffentlich zugänglich ist, öffnen mit 15. Mai 2020 auch der Kronprinzen- und Orangeriegarten ihre Tore. Der Irrgarten mit Labyrinth und Labyrinthikon-Spielplatz sowie die Aussichtsterrasse auf der Gloriette bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Die Gastronomie in Schönbrunn lädt mit 15. Mai 2020 wieder zum imperialen Genuss ein.
Sisi Museum, Kaiserappartements und Silberkammer in der Wiener Hofburg

Hofmobiliendepot · Möbel Museum Wien
Das Hofmobiliendepot · Möbel Museum Wien öffnet für die Gäste ab 15. Mai 2020 von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Neben der Dauerausstellung kann auch wieder die Sonderausstellung „märklinModerne – Architektur in Miniatur“ besucht werden. Diese wird bis 31. August 2020 verlängert.
Schloss Hof und Schloss Niederweiden

Die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. (SKB) verwaltet mit Schloß Schönbrunn, dem Hofmobiliendepot · Möbel Museum Wien, dem Sisi Museum, den Kaiserappartements und der Silberkammer in der Wiener Hofburg sowie Schloss Hof und Schloss Niederweiden die wichtigsten Attraktionen des imperialen Erbes Österreichs. Die SKB ist mit der Erhaltung und Revitalisierung der anvertrauten Kulturgüter betraut. Die dafür notwendigen Mittel werden zur Gänze aus von der SKB selbst erwirtschafteten Erlösen aufgebracht.
Nähere Informationen:
www.schoenbrunn.at
www.hofburg-wien.at
www.hofmobiliendepot.at
www.schlosshof.at
Eine Kulturinformation des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der Bauernherbst in Gastein










Von Schafhirten und Schwerttänzern - Kulinarik-Veranstaltungen stellen regionale Produkte in den Fokus Gasteins.
Blumencorso in Kirchberg, Tirol
Der Blumencorso in Kirchberg erfreut nicht nur Blumenfreunden das Auge.
Wachauer Feuerzauber
Mit der Wachaubahn klimafreundlich zum Wachauer Feuerzauber.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Der Fasnachtsbrauch des Fisser Blochziehens gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Schladminger Bergweihnacht
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Ab kommenden Samstag geht es in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder “höllisch” heiß her.
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Idyllische Adventmärkte bei der Bergweihnacht in Osttirol.
Floating Concerts 2022 auf der Alten Donau
Auch 2022 werden die Floating Concerts mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Alten Donau abgehalten.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »