
Heute ist Dienstag, der 02.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Salzwelten, Österreich
Salzwelten in Hallstatt, Altaussee und Hallein, Österreich
Ab Ende April 2015 präsentieren Multimedia und Infotainment die Salzwelten 7.000 Jahre Kulturgeschichte an den historischen Originalschauplätzen.



In den Salzwelten Altaussee gibt es nun 70 Jahre nach Kriegsende interessante geschichtliche Sonderprojekte: Nachdem Hollywood den Stoff rund um die versteckten Kunstgüter in den Altausseer Stollen verfilmt hat, sind im Juli und August die wahren Geschichten und Hintergründe am Originalschauplatz zu hören. Die Sonderführung "Bomben auf Michelangelo" berichtet wie die Ausseer Bergmänner Europas Kunstschätze retteten. Vom 8. Mai bis 26. Oktober 2015 zeigt die Ausstellung "Kunst und Krieg. Cartoons und Karikaturen" außerdem rund 140 Exponate von 58 Cartoonisten zum Thema.
Sehenswertes gibt es auch für archäologisch Interessierte: Die "Prähistorischen Expeditionen" führen abseits der Besucherpfade in die Frühgeschichte des Hallstätter Salzabbaus. Ab Mitte Juli lassen sich die Archäologen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und präsentieren Neues aus ihrer Forschung.
Nähere Informationen:
www.salzwelten.at
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Klangwolken über Minimundus in Klagenfurt










Im Rahmen der Open Air Konzertserie „Music around the World“ werden Künstlerinnen und Künstler im Juli und August zu einer musikalischen Reise durch Minimundus antreten.
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien
Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Parks & Gärten im Grenzraum Österreich und TschechienDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Im nördlichen Niederösterreich und in Südmähren gilt es Parks & Gärten zu entdecken.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »