
Ronacher, Wien: Tanz der Vampire
Anlässlich des 20. Jubiläums-Jahrs ist TANZ DER VAMPIRE endlich auch wieder in Wien zu erleben. Gleich drei „Grafen von Krolock“ - Drew Sarich, Mark Seibert und Thomas Borchert - werden ab 30. September 2017 in dieser Rolle im Ronacher zu sehen sein.Von der Weltpremiere zum weltweiten Kult
Nach seiner Weltpremiere am 4. Oktober 1997 im Raimund Theater begeisterte das Musical von Michael Kunze (Buch) und Jim Steinman (Musik) binnen kürzester Zeit weltweit über 8,2 Millionen Zuschauer. Basierend auf dem Film-Klassiker von Roman Polanski fand die Produktion damals in der Regie des Meisters selbst seine geniale Umsetzung. Aufgrund großer Publikumsnachfrage kehrt das Kultmusical nun anlässlich seines 20. Geburtstags an seinen Uraufführungsort Wien zurück.

Nicht nur beim Publikum, auch bei den Auditions sorgte das Kultmusical für einen wahren Hype: Mehr als 1.400 Künstlerinnen und Künstlern waren dem Casting-Aufruf der Vereinigten Bühnen Wien gefolgt. Die Besten von ihnen werden nun ab Herbst allabendlich im Ronacher zu sehen sein.
Geballte Vampirkraft im Ronacher: Drei Grafen für Wien

Der Vampirjäger „Professor Abronsius“ wird von Sebastian Brandmeir (u.a. "Mozart!", "Die drei Musketiere") verkörpert, der die Rolle bereits in der Schweizer Fassung der Produktion gespielt hat. Raphael Groß (u.a. "Grimm! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf") ist sein Assistent „Alfred“ und gibt in diesem Part – genau wie Diana Schnierer (u.a. "Hairspray", "Fame"), die als „Sarah“ zu sehen sein wird – sein Debüt bei den VBW. In der Rolle des „Chagal“ steht Nicolas Tenerani (u.a. "Shrek", "Peter Pan", "Sister Act") auf der Bühne, seine Frau „Rebecca“ wird von Dawn Bullock (u.a. "A little Night Music") dargestellt. Charles Kreische ist „Krolocks“ Sohn „Herbert“, Marle Martens (u.a. "Schikaneder", "Sister Act", "Rocky", "Jesus Christ Superstar") ist „Magda“. Florian Resetarits (u.a. "Mozart!", "Cabaret") „Krolocks“ Gehilfe „Koukol“.
Nähere Informationen:
www.vbw.at
Ein Musicaltipp von Edith Spitzer.