
MusikTheaterTage Wien - eine Art Zukunft
Die dritte Auflage der MusikTheaterTage Wien, Wiens Festival für zeitgenössisches Musiktheater, startet 2017 bereits vor der Sommerpause am 23. Juni. Unter dem Motto „Eine Art Zukunft“ stellt sich das Festival unter der künstlerischen Leitung von Georg Steker und Thomas Desi bis 2. Juli 2017 mit sechs Produktionen dem Thema Zukunft aus verschiedensten Betrachtungswinkeln. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr gilt bei den Musiktheatertagen auch heuer wieder das Prinzip „Pay as you can“. Spielort des Festivals ist, wie bereits in den vergangenen Jahren, das Werk X.Die diesjährigen MusikTheaterTage beleuchten eine mögliche Poetik des Alters in einer Welt, die dem Fetisch eines absatzfördernden Jugendkults huldigt, ebenso wie die Zukunft unserer Demokratie als politisches Modell der Mitbestimmung. Ein utopischer Blickwinkel thematisiert die Atmosphäre eines Lebens auf dem Mars als möglicher Konsequenz Jahrhunderte langen menschlichen Handelns auf der Erde. Erstmalig etablieren die Musiktheatertage auch Kurzstücke als neue Reihe im Programm.





Die Theatergruppe Lebenslinien macht sich in der gleichnamigen Produktion Lebenslinien auf die Reise in die
Welt der Erinnerungen. Eine Collage (Regie: Christian Malin) aus biografischen Episoden mit Gegenwartsbezügen, in deren Zentrum prägende Erinnerungen und Lebensmomente, die stolz machen, stehen, aber auch der Frage nachgegangen wird, was das Leben lebenswert macht.
Als erstes Festival Österreichs haben die MusikTheaterTage Wien ihr komplettes Bezahlsystem erfolgreich auf „Pay as you can“ umgestellt und das Publikum damit zu einem kulturpolitischen Akt eingeladen. Pay as you can wird auch 2017 beibehalten. Zählkarten gibt es ab sofort unter www.mttw.at, ticket@mttw.at oder 0699- 10018181.
Die Spieldaten im Detail:
Tanzcafé Schweigepflicht
Ein Musiktheater übers Altern
Uraufführung
23.6., 19.30 Uhr; 25.6., 18.00 Uhr; 30.6., 19.30 Uhr; 1.7., 19.30 Uhr; 2.7., 18.00 Uhr
WERK X EINS
Smartoper reloaded
Smartphone Oper für Publikum
24.6., 18.00 Uhr; 2.7., 16.30 Uhr
WERK X EINS
MTTW_shorts
music lectures mit ZUKUNFT Uraufführungen
24.6., 19.30 Uhr; 2.7., 19.30 Uhr
WERK X ZWEI
SPACE=WOW (but I still miss you earth) ...
Eine Surrealesque von Sein und Zeit von Belma Bešlić-Gál Wiener Erstaufführung
29.6., 19.30 Uhr
WERK X ZWEI
Audience Orchestra
Ein Projekt des Ensemble U: für Instrumental-Ensemble, Video und Publikum
1.7., 17.00 Uhr; 2.7., 15.30 Uhr
WERK X ZWEI
Lebenslinien
Erinnerungs-Musiktheater
1.7., 18.00 Uhr
WERK X EINS
Zukunft als Altern
TALK zum Thema Altern /Altenpflege
25.6., 16.30 Uhr
WERK X
MusikTheaterTage Wien
23. Juni bis 2. Juli 2017
WERK X Wien, Oswaldgasse 35A 1120 Wien
www.mttw.at