Heute ist Dienstag, der 31.01.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



55PLUS Fernsehtipp: 5.11.2017, 9:05 Uhr, ORF 2
55PLUS Fernsehtipp: Sonntag, 5. November 2017, 9:05 ORF 2

Der bekannte Verleger, Autor und Feinschmecker Lojze Wieser besucht in diesem Beitrag der viel beachteten ORF Reihe „Der Geschmack Europas“ Mähren, den östlichen Landesteil Tschechiens, und präsentiert Küche und Handwerk dieser Region, die noch vor hundert Jahren eine Säule der Österreich-Ungarischen Monarchie war.
So manch typische Wiener Mehlspeise, hat ihren eigentlichen Ursprung in Mähren und kam mit den Menschen aus allen Teilen der Donaumonarchie in die damalige Reichshaupt- und Residenzstadt. Schon damals schätzte der Hof die vorzüglichen Kochkünste der Mährischen Köche und Köchinnen.
Die kulinarische Spurensuche von Lojze Wieser führt die TV-Seherinnen und TV-Seher unter anderem nach Olmütz, Kremsier, Rožnov pod Radhoštĕm (Rosenau) und Mikulov.
Zur Einstimmung auf den Fernsehbeitrag empfehlen wir folgende 55PLUS Artikel mit Videos:
Sonntag, 5. November 2017, 9:05 ORF 2
„Der Geschmack Europas - Mähren“ mit Lojze Wieser

Der bekannte Verleger, Autor und Feinschmecker Lojze Wieser besucht in diesem Beitrag der viel beachteten ORF Reihe „Der Geschmack Europas“ Mähren, den östlichen Landesteil Tschechiens, und präsentiert Küche und Handwerk dieser Region, die noch vor hundert Jahren eine Säule der Österreich-Ungarischen Monarchie war.

Die kulinarische Spurensuche von Lojze Wieser führt die TV-Seherinnen und TV-Seher unter anderem nach Olmütz, Kremsier, Rožnov pod Radhoštĕm (Rosenau) und Mikulov.
Zur Einstimmung auf den Fernsehbeitrag empfehlen wir folgende 55PLUS Artikel mit Videos:
- Mähren in der Tschechischen Republik
- Stadt in der Mitte Europas - Brünn, Tschechien
- Schloss Lysice in Mähren, Tschechischen Republik
- Barockes Olmütz, Tschechien
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kammerspiele, Wien: Shakespeare in Love










Eine unterhaltsame Komödie um William Shakespeare.
Restaurant DiningRuhm, Wien
Sushi-Wochen von 19. September bis 28. Oktober 2017.
Italien - wo Genießer zu Hause sind
Kulinarikveranstaltungen im Herbst.
Kaiserappartements Wien: Ausstellung Sisi und die Ungarn
Neuer Themenschwerpunkt von 23. Juni 2017 bis 7. Jänner 2018 im Audienzwartesaal der Kaiserappartements in der Wiener Hofburg.
Ronacher, Wien: Tanz der Vampire
Das Kultmusical kehrt zum 20. Jubiläum nach Wien zurück.
Weinfeste in der Tschechischen Republik
Ein Land im Zeichen der Weinlese.
Ferrara Buskers Festival in Italien
Musik, wo man geht und steht in Ferrara und Comacchio - 30. Ferrara Buskers Festival.
Dinner in the Sky® in Österreich
Auf 50 Meter Höhe kulinarische Gourmeterlebnisse geniessen.
MusikTheaterTage Wien
Die MusikTheaterTage Wien von 23. Juni bis 2. Juli 2017 finden bereits zum dritten Mal statt.
Jazz am Berg
Musikalischer Saisonausklang in Lech am Arlberg.
» Alle Einträge der Kategorie 2017 ARCHIV »