Azienda Agricola A. Riggio
Via Barreca 15 - C.P.165
I-90015 Cefalù
Telefon: 39-0921-921519
Email: antoninoriggio@wooow.it
www.ginsenoaplcefalu.com
Anreise: Map Start Map Ende

Antonino Riggio - Wunderwelt der Pflanzen
Erst 2005 hat Antonino Riggio seinen Betrieb gegründet, die Idee dahinter war, sich mit der Lupine intensiv zu beschäftigen. Die Planze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen wächst auch bei uns wild am Straßenrand und wird von Imkern als Bienenweide geschätzt. Gärtner nutzen sie zur Bodenverbesserung und Landwirte kennen sie schon lang als wertvolle Futterpflanze. In der gezüchteten Form der alkaloidärmeren Süßlupine (enthält weniger Bitterstoffe) - ihre Früchte enthalten fast 50 Prozent Eiweiß - scheint sie zu einer erfolgreichen Soja-Alternative zu werden. Klinische Studien streichen weitere positive Effekte heraus, vor allem sekundäre Pflanzenstoffe mit zellschützender und krebshemmender Wirkung sowie günstige Beeinflussung des Cholesterinspiegels.


Riggio Ginseno
Für die Zukunft sind weitere Varianten des "Ginseno" geplant, mit "Agrumi di Sicilia" (Orangen und Mandarinen), Mandeln und Kaktusfrüchten. Alle Produkte kommen mit der Markenbezeichnung "APLCEFALU" auf den Markt, die auf die Herkunft verweist: die Stadt Cefalù an der Norküste Siziliens.
Die Reise nach Kärnten zum World-Spirits Award hat sich gelohnt: Der Bitter "Ginseno alla Manna" erhielt Gold.
90.00 - Ginseno alla manna 2007 - Gold
Duft: Ausgeprägter Bitter, Wermut, Melisse, Orangenschalen, Kumquats, Salbei, Rosmarin, heuig-kräuterwürzig, nussig-grün. Geschmack: Intensive Bitterkeit, etwas Kalmus-Enzian-Noten, getrocknete Kräuter, Bitterschokolade, Orangen, minzige Frische, Bittermandel-Honig-Süße, etwas kurz.
Ein Genusstipp von Wolfram Ortner, www.world-spirits.com.

Lesen Sie auch:
zurück