Heute ist Sonntag, der 01.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Piran - Stadt des Salzes in Slowenien

Piran – Stadt des Salzes in Slowenien
Die Legende besagt, der Küstenort Piran im slowenischen Istrien sei auf Salz erwachsen. In den Salinen von Piran wird heute noch nach Jahrhunderte alten Verfahren und in aufwändiger Handarbeit das berühmte Piraner Salz gewonnen, das sich unter anderem in der mediterranen Küche zu Olivenöl, Fisch und lokal angebautem Gemüse gesellt oder im Wellness-Bereich, wie etwa im Open-Air Thalasso Spa Lepa Vida bei wohltuenden Behandlungen zum Einsatz kommt. Die Gebiete rund um die beiden erhaltenen Salinen sind heute als Landschaftsparks geschützt und laden zum Spazierengehen und Radfahren ein. Jedes Jahr im August haben Gäste auf dem traditionellen Salinenfest die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und den einstigen feierlichen Abschluss der zurückliegenden Saison der Salzgewinnung wieder aufleben zu lassen.
Salzbauer für einen Tag
Während Wellness-Liebhaber im Thalasso Spa Lepa Vida abschalten, tauchen Familien mit ihren Kindern in das Handwerk eines Salinenarbeiters ein. Nach einer kurzen Fahrradtour mit kostenlosen Leihrädern durch die malerischen Salinen erwartet ein traditioneller Salzbauer seine Gäste vor dem Salinenmuseum und präsentiert ihnen seinen Arbeitsalltag. Wer möchte, kann sich selbst in der Salzernte versuchen und ein Säckchen seines oder ihres ganz eigenen Salzes mit nach Hause nehmen.
Reise in die Vergangenheit auf dem traditionellen Salinenfest

Mit dem Rad durch die Salinen von Sečovlje
Der Naturpark der Salinen von Sečovlje liegt mit einer Fläche von ungefähr 750 Hektar am südwestlichen Rand Sloweniens, unmittelbar an der Grenze zu Kroatien und lädt mit seiner Weitläufigkeit zu Spaziergängen und Fahrrad- oder E-Bike-Touren mit der ganzen Familie ein. Aufmerksame Beobachter können hier über 300 verschiedene Vogelarten entdecken, die sich sowohl im nördlichen Teil des Parks, wo immer noch aktiv Salz gewonnen wird, als auch im südlichen Teil heimisch fühlen.
Portorož & Piran
Von Badestränden an der Adria über Panoramawege durch die Hügel des fruchtbaren Hinterlands bis hin zu Promenaden und romantischen Gassen, die eine Jahrhunderte alte Geschichte erzählen: Im slowenischen Istrien, rund 30 Kilometer von südlich von Triest gelegen, befinden sich die beiden Küstenstädte Portorož und Piran. Während Portorož bereits seit dem 13. Jahrhundert als Kur- und Badeort bekannt ist und mit einem Yachthafen und Thalassotherapie in den Salinen aufwartet, spiegelt die benachbarte Hafenstadt Piran die venezianische Vergangenheit wider. Dort finden verwinkelte Gassen, lebhafte Plätze, Kunstdenkmäler und acht Kirchen ihren Platz auf einer kleinen Landzunge, die in die Adria ragt.
Weitere Informationen:
www.portoroz.si
Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Baden und Bootfahren im Nationalpark Donau-Auen










Mehr Achtsamkeit gegenüber der Natur.
Sommerfrische im Salzkammergut
Schon in der k.u.k.-Zeit fuhr man zur Sommerfrische ins Salzkammergut.
Jersey im Frühling
Die Kanalinsel bietet den Gästen Stranderlebnisse, Kultur und Kulinarik.
Sardinien im Winter
Ganzjähriger Sehnsuchtsort mit Tradition - ideal im Winter.
Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer
Bei Wanderungern die Flora und Faune des Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken.
Goldener Herbst in Konstanz und am westlichen Bodensee
Herbstliche Schiffsrundfahrten und Stadtführungen in Konstanz am Bodensee.
Sommerlicher Herbst am Neusiedler See, Burgenland
Ob Radfahren, Wassersport oder kulinarische Genüsse - der Herbst am Neusiedler See bietet viele Möglichkeiten.
Ausflüge ins Umland von Lignano Sabbiadoro, Italien
Die sehenswerte Umgebung des Urlaubsparadieses Lignano Sabbiadoro punktet mit Natur, Kulinarik, Geschichte und Kultur.
Trendsportarten am Neusiedler See, Burgenland
Der Steppensee punktet mit spannendem Outdoorangebot.
Neues Wandererlebnis am Millstätter See, Kärnten
Der "Via Paradiso" in Oberkärnten startet in seine erste Wandersaison. Auf 55 Kilometern warten inspirierende See- und Bergberührungen.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »