
Heute ist Freitag, der 05.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Neustifter Sonntags-Matinée in Wien

Neustifter Sonntags-Matinée in Wien
Die Neustifter Sonntags-Matinée ist konzipiert als kulinarisch-musikalischer Sonntags-Ausflug in die Wiener Vorstadt zu einem typischen Heurigen. Ob mit Familie, für besondere Anlässe oder alleine, um nette Menschen zu treffen, es gibt immer einen Grund dabei zu sein. Das Konzert beim Heurigen Wolff eignet sich hervorragend als nachhaltiges Geschenk. Was gibt es schöneres als miteinander Zeit bei einem guten Papperl und guter Musik zu verbringen. Wiener, Gäste aus dem Umland und Wien-Besucher sind eingeladen im typischen Ambiente eines Wiener Heurigen in der Vorstadt einen geselligen, gemütlichen Vormittag/ Mittag/ Nachmittag mit Musik und Kulinarik zu verbringen. Die Veranstaltungen finden (fast) immer am 1. Sonntag des Monats beim Heurigen Wolff statt. Die Veranstaltungsreihe wurde von Charlotte Ludwig, Wienerlied-Interpretin und Sängerin der SirtakiSchrammeln ins Leben gerufen.
Selbstverständlich werden die derzeit geltenden Covid-19 Hygieneregeln eingehalten, daher beschränktes Platzangebot!
Sonntag 6. September 2020 - 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)

Best off aus zwei Programmen
2. Teil: Horst Chmela
der Superstar des Wienerliedes singt Welthits wie „Aner hat immer des Bummerl“, „Da Gogala is do“, „I darf an Wien net denken“,….
Heuriger Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 46
Karten: Tel. 0664-1607789
VVK: € 22,- (vor Ort € 27,-)
https://www.charlotteludwig.at/events/neustifter-sonntags-matinee-mit-horst-chmela-und-sirtakischrammeln-1
Sonntag 4. Oktober 2020 - 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
1. Teil: SirtakiSchrammeln
neues Programm mit Liedern aus Wien und Griechenland - Videos hier
2. Teil: Volksopernstar und Hermann Leopoldi Preisträger Gerhard Ernst
bekannt als Hofstätter aus der Billa Werbung, interpretiert Wienerlieder wie kein anderer – ein Hörgenuss. Christian Höller begleitet ihn am Akkordeon.
Heuriger Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 46
Karten: Tel. 0664-1607789
VVK: € 22,- (vor Ort € 27,-)
https://www.charlotteludwig.at/events/neustifter-sonntags-matinee-mit-volksopernstar-gerhard-ernst-sirtakischrammeln
Sonntag 1. November 2020 - 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
Motto: "Erst wenn´s aus wird sein"
1. Teil: Freinderlwirtschaft
„Musik von Wien bis Hawaii“ mit Charlotte Ludwig, Harry Kucera und Christian Höller (=SirtakiSchrammeln ohne Bouzouki) - Videos hier
2. Teil: Herbert Frei,
bekannt als Wolfgang Ambros Double von der Austria-3 Coverband „DIE DREI“ singt die größten Hits von Wolfgang Ambros.
Heuriger Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 46
VVK: € 18,- (vor Ort € 22,-)
https://www.charlotteludwig.at/events/neustifter-sonntags-matinee-herbert-frei-singt-wolfgang-ambros-freinderlwirtschaft
Sonntag 6. Dezember 2020 - 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
griechisch.wienerische Advent-Matinée

Dazwischen liest Anna Ludwig ihre Gedichterln aus ihrem Weihnachtsbüchlein.
Heuriger Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 46
Karten: Tel. 0664-1607789
VVK: € 18,- (vor Ort € 22,-)
Sonntag 3. Jänner 2021 - 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
Neujahrs-Matinée
1. Teil: SirtakiSchrammeln
schwungvoll ins neue Jahr mit Liedern aus Wien und Griechenland - Videos hier
2. Teil: Andy Lee Lang,
Botschafter des Rock´n Roll, mit Herbert Schöndorfer (Akkordeon) präsentiert Lieder seiner neuen Wienerlieder CD und aus seinem Rock´n Roll Programm
Heuriger Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 46
Karten: Tel. 0664-1607789
VVK: € 22,- (vor Ort € 27,-)
https://www.charlotteludwig.at/events/neustifter-sonntags-matinee-mit-andy-lee-lang-und-sirtakischrammeln
Sonntag, 7. Februar 2021 - 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
1. Teil: SirtakiSchrammeln
griechisch gschrammelt - Videos hier
2. Teil: Kurt Strohmer
Der Wiener Entertainer, Sänger, Moderator singt Hits wie „Der gschupfte Ferdl“ und Schlager von Udo Jürgens, Frank Sinatra ….
Heuriger Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 46
Karten: Tel. 0664-1607789
VVK: €18,- (vor Ort € 22,-)
https://www.charlotteludwig.at/events/neustifter-sonntags-matinee-mit-kurt-strohmer-und-sirtakischrammeln
Ein Kultur- & Wienerliedtipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien










Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Parks & Gärten im Grenzraum Österreich und TschechienDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Im nördlichen Niederösterreich und in Südmähren gilt es Parks & Gärten zu entdecken.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Seefestspiele Mörbisch: West Side Story
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!