Die bekannten Wachsfiguren sind nun auch in Wien "gelandet". Madame Tussauds bringt berühmte Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Gesellschaft nach Österreich.

Seit 1. April 2011 finden sich im Wiener Prater auf drei Ebenen Berühmtheiten aus Österreich, aber auch internationale Persönlichkeiten und Stars. Gleich beim Eingang empfängt uns Arnold Schwarzenegger - hasta la vista, Baby!
Im ersten Salon geben sich Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sisi die Ehre, gefolgt von Politikern und Visionäre der Gegenwart wie Papst Benedikt, Angela Merkel, Queen Elisabeth oder Franz Fischer. Natürlich ist Barack Obama vertreten, auch Nelson Mandela in seiner Zelle.

Unter Kultur finden sich die Komponisten Mozart, Beethoven, Strauss und Schubert, Maler wie Klimt und Hundertwasser oder Wissenschafter wie Freud und Einstein.
Österreichs Paradesportler wie Franz Klammer, Gerhard Berger oder Hans Krankl stehen neben Steffi Graf. Persönlichkeiten aus Musik wie Falco, Michael Jackson, Madonna oder Elvis Presley wechseln sich mit Promis aus Film wie Leonardo di Caprio, Marilyn Monroe, Nicole Kidman und Angelina Julie ab.

Besonders originell: In Schubladen, auf Bodenmarkierungen oder bei interaktiven Spielen gibt es die Möglichkeit, nähere Informationen zu den einzelnen Stationen zu erhalten.
Madame Tussauds und ihre Geschichte erfährt der Besucher im Zwischenstock. Wie kam Madame Tussauds im 18. Jahrhundert zu der Kunst der Wachsfigurendarstellung? Bereits ihr Vater hatte ein Wachsfigurenkabinett. In Zeiten der Französischen Revolution wurden von den Toten die Totenmasken abgenommen. Diese Kunst hat die Tochter auch erlernt und nach ihrer Flucht nach England perfektioniert. Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett war geboren.
Besuchen Sie dieses in Wien!
Madame Tussauds im Wiener Prater
A-1020 Wien, Riesenradplatz
www.madametussauds.com/wien
Ein Ausstellungs- & Freizeittipp von Edith Spitzer.