Leopold Museum, Wien: Ausstellung Verborgene Schätze
Leopold Museum, Wien: Ausstellung Verborgene Schätze der österreichischen Aquarellmalerei
Die Ausstellung zum 85. Geburtstag von Professor Leopold zeigt rund 200 Exponate der Aquarelltechnik von 54 Malern. Werke bekannter und weitgehend unbekannter Künstler finden sich in der feinfühlig und harmonisch präsentierten Schau.
Ein Schwerpunkt der Aquarellkunst ist natürlich Rudolf von Alt, Gustav Klimt und Egon Schiele gewidmet, die ganze Generationen nachfolgender Maler geprägt haben. So beleuchtet die Schau die Technik der Pinselführung im 19. und 20. Jahrhundert und die Entwcklung der Pinselkünstler von ihren Anfängen bis zum Zenit ihrer Schaffenskraft.
Der Bogen der Ausstellung spannt sich von dem ersten angekauften Bild über die Lieblingswerke bis zu den letzten Exponaten, die Prof. Leopold und seine Frau in Jahrzehnte langer Sammlertätigkeit erworben haben. Insgesamt wurden rund 5.700 Kunstwerke angekauft, davon etwa 1.000 Aquarelle.
Eine beeindruckende Schau österreichischer Aquarellmalerei im Leopold Museum. Die Ausstellung "Verborgene Schätze der österreichischen Aquarellmalerei" ist bis 24. Mai 2010 täglich - ausgenommen Dienstag - von 10:00 bis 18:00, Donnerstag bis 21:00 Uhr, geöffnet.
Leopold Museum
A-1070 Wien, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1
Telefon: +43-1-525 70-0
www.leopoldmuseum.org
Ein Ausstellungs- & Kulturtipp von Edith Spitzer.
zurück
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |