Heute ist Montag, der 23.06.2025
Newsletter |
Gewinnspiel



Gut Gasteil in Prigglitz, Niederösterreich: Ausstellungen
Gut Gasteil, Niederösterreich: Saisonbeginn mit drei Ausstellungen
Auch heuer können BesucherInnen interessante Künstler im Gut Gasteil entdecken. Die Inhaber des Gutes und Betreiber des Ausstellungsbetriebes, Charlotte und Johannes Seidl, haben den Kärntner Maler Julian Taupes eingeladen, seine Werke auszustellen. Ihr Kommentar: „ Klare Formen mit bisweilen figurativen Elementen, die sich auch erst nach längerer Betrachtung erschließen können, bereichert mit leuchtenden Farben, erwecken den Eindruck einer tiefer liegenden Ebene. Die Struktur der Farboberfläche verstärkt diese Tiefe.“
Pflanzliche Materialien, wie Leinen und Holz, sind Leena Naumanens Ausgangsmaterial. Altes Holz, das durch Verwitterung Braun-, Rot- und Gelbtöne angenommen hat, fand das Interesse der finnischen Künstlerin. Aus den Geschichten, die das Holz in sich trägt, gestaltet die Künstlerin ihre Holzobjekte.
Johannes Seidl hat empfindsame Flügelwesen geschaffen. Zwischen ½ und 2 ½ Meter hoch sind die Objekte aus Edelstahl – gehämmert, verschweißt, geschliffen und poliert. Mit ein bis drei halbkugelförmigen, vertikal angeordneten Schalen, die kugelgelagert montiert sind, wird ein Höchstmaß an Leichtläufigkeit erreicht. Luftbewegungen setzten die Flügel in Bewegung.
Die Sonderausstellungen sind ab 1. Mai bis 20. Juni 2010, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet.
Galerie Gut Gasteil
A-2640 Prigglitz
Telefon: +43-2662-456 33
eMail: seidl@gutgasteil.at
www.gutgasteil.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Ihr KommentarAuch heuer können BesucherInnen interessante Künstler im Gut Gasteil entdecken. Die Inhaber des Gutes und Betreiber des Ausstellungsbetriebes, Charlotte und Johannes Seidl, haben den Kärntner Maler Julian Taupes eingeladen, seine Werke auszustellen. Ihr Kommentar: „ Klare Formen mit bisweilen figurativen Elementen, die sich auch erst nach längerer Betrachtung erschließen können, bereichert mit leuchtenden Farben, erwecken den Eindruck einer tiefer liegenden Ebene. Die Struktur der Farboberfläche verstärkt diese Tiefe.“
Pflanzliche Materialien, wie Leinen und Holz, sind Leena Naumanens Ausgangsmaterial. Altes Holz, das durch Verwitterung Braun-, Rot- und Gelbtöne angenommen hat, fand das Interesse der finnischen Künstlerin. Aus den Geschichten, die das Holz in sich trägt, gestaltet die Künstlerin ihre Holzobjekte.
Johannes Seidl hat empfindsame Flügelwesen geschaffen. Zwischen ½ und 2 ½ Meter hoch sind die Objekte aus Edelstahl – gehämmert, verschweißt, geschliffen und poliert. Mit ein bis drei halbkugelförmigen, vertikal angeordneten Schalen, die kugelgelagert montiert sind, wird ein Höchstmaß an Leichtläufigkeit erreicht. Luftbewegungen setzten die Flügel in Bewegung.
Die Sonderausstellungen sind ab 1. Mai bis 20. Juni 2010, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet.
Galerie Gut Gasteil
A-2640 Prigglitz
Telefon: +43-2662-456 33
eMail: seidl@gutgasteil.at
www.gutgasteil.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!
Archiv Mai-Jun 2010
Archiv Mai-Jun 2010
Heute ist Montag, der 23.06.2025
Newsletter |
Gewinnspiel

