Bregenzer Festspiele
Bregenz, Vorarlberg: Die Festspiele am See - 21. Juli bis 22. August 2010
Heuer steht die beliebte Oper „Aida“ von Guiseppe Verdi wieder auf dem Programm der Bregenzer Festspiele – passend zum See, denn die Handlung spielt an den Ufern des Nils, und der dritte Akt beschreibt auf magische Art und Weise die Atmosphäre einer ägyptischen Nacht an diesem legendären Fluss. Die Inszenierung dieser packenden Welt der Fantasie hat der schon bewährte Intendant David Pountney übernommen. Mit ihren großen Chören, feierlichen Massenszenen und dramatischen Duetten scheinen Verdis Opern schon immer dieser großen Bühne und ihrem imposanten Bühnenbild zugedacht gewesen zu sein.
Auf die Oper „Die Passagierin“ von Mieczyslaw Weinberg darf man gespannt sein. Das Werk des aus Polen stammenden Komponisten und Freundes von Dmitri Schostakowitsch basiert auf dem gleichnamigen Roman der polnischen Auschwitz überlebenden Zofia Posmysz und wurde 1968 vollendet. Das Thema ist auch Auschwitz und die Wiederbegegnung mit ehemaligen Gefangenen nach dem Ende des Krieges. Die Musik von Weinberg ist auch in Konzerten der Wiener Symphoniker zu hören.
„Aida“ steht vom 22. Juli bis 22. August auf dem Programm. „Die Passagierin“ wird am 21., 26., 28., 31. Juli aufgeführt. Konzerte sind alternierend im Festspielhaus und im Theater am Kornmarkt für den 25. Juli, 1., 2., 9. und 15. August angesetzt. Das Theaterstück „Herz der Finsternis“ von Joseph Conrad wird am 14., 15. und 16. August gespielt. Weiteres Rahmenprogramm ist auf der Homepage ersichtlich.
Bregenzer Festspiele
A-6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker
Telefon: +43-5574-407
www.bregenzerfestspiele.com
Ticketpreise:
Seebühne
EUR 48,00 | 70,00 | 90,00 | 110,00 | 132,00 | 288,00
Festspielhaus
EUR 22,00 | 31,00 | 46,00 | 58,00 | 75,00
Ticketbestellung:
www.bregenzerfestspiele.com
eMail: ticket@bregenzerfestspiele.com
Ein Kultur- & Festspieltipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.